Weltraummüll
Per Laserbeschuss: Ex-Fusion will Weltraumschrott von der Erde aus beseitigen. Eigentlich beschäftigt sich Ex-Fusion mit Kernfusion. Aber der Laser lässt sich auch anderweitig nutzen.
Das Problem mit dem Weltraummüll
Die Ansammlung von Weltraumschrott stellt eine wachsende Gefahr für Satelliten und Raumfahrzeuge dar. Abgefallene Raketenstufen, ausgediente Satelliten und andere Trümmer kreisen um die Erde und können bei Kollisionen schwerwiegende Schäden verursachen. Um dieses Problem zu lösen, entwickelt das Unternehmen Ex-Fusion eine innovative Methode zur Beseitigung des Weltraummülls.
Die Lösung: Laserbeschuss
Mit Hilfe von Laserbeschuss sollen die Trümmer im Weltraum gezielt zum Verglühen gebracht werden. Dabei wird ein leistungsstarker Laserstrahl auf den Weltraumschrott gerichtet, der diesen erhitzt und zum Verdampfen bringt. Durch den entstehenden Druck wird der Müll aus seiner Umlaufbahn gebracht und verglüht in der Erdatmosphäre. Diese Methode ermöglicht eine effektive und umweltfreundliche Beseitigung des Weltraummülls.
Ex-Fusion, ursprünglich auf Kernfusion spezialisiert, hat erkannt, dass ihr Laser auch für andere Zwecke eingesetzt werden kann. Die Entwicklung dieser Technologie zur Beseitigung von Weltraumschrott zeigt das Engagement des Unternehmens für den Schutz der Raumfahrt und die Erhaltung der Weltraumumwelt.