Themenmontag: Das Geschäft mit Vitamin D vom 08.04.2024 um 21:03 Uhr

Doku & Reportage | Themenmontag
Das Geschäft mit Vitamin D
Von einer Volkskrankheit „Vitamin D-Mangel“ ist häufig die Rede, mit schlimmen Folgen für die Betroffenen. Doch was bringt die zusätzliche Einnahme von Vitamin D wirklich? Und ist sie unter Umständen sogar gefährlich? Werden wir Opfer einer besonders cleveren Marketingstrategie? Endokrinologe Martin Fassnacht von der Uniklinik Würzburg meint: Ja! „Es gibt zahlreiche Studien, die untersucht haben, ob die Einnahme von Vitamin D irgendwelche Krankheiten lindert oder gar verhindert. Und das Resultat ist ganz eindeutig: Nein, tut sie nicht.“ Die Dosen, die Influencer und selbsternannte Vitamin D Gurus im Internet empfehlen, findet er bedenklich hoch. Wer tatsächlich einen klinischen Mangel habe, der habe den oft nicht, weil er zu wenig Vitamin D bilde oder zuführe. Sondern weil seine Niere krankheitsbedingt nicht richtig funktioniere. Da nutzte dann auch die Gabe von Mittelchen aus der Apotheke nichts. Bildquelle: ORF/Bavaria