Heiße Themen Schließen

Pilz-Trick für die Gesundheit: Vitamin-D-Gehalt einfach selbst erhöhen

PilzTrick für die Gesundheit VitaminDGehalt einfach selbst erhöhen
Der Mensch benötigt eine bestimmte Menge an Vitamin-D. Dafür gibt es einen einfachen Trick, den jeder in der Küche nachmachen kann.
  1. ruhr24
  2. Service

Stand: 17.04.2024, 22:25 Uhr

Von: Linda Mey

Pilze sind ein Power-Food und können auch bei Vitamin-D-Mangel helfen. © Pond5 Images/Imago

Der Mensch benötigt eine bestimmte Menge an Vitamin-D. Dafür gibt es einen einfachen Trick, den jeder in der Küche nachmachen kann.

Dortmund – Vitamin-D ist für jeden Menschen wichtig. Oft ist es durch zu wenig Sonne schwierig, auf den nötigten Tagesbedarf zu kommen. Abgesehen von der Sonne können allerdings auch manche Lebensmittel dabei helfen. Neben Fisch und Eigelb können Menschen auch durch Pilze Vitamin-D aufnehmen. Dafür müssen sie zu Hause mit einem einfachen Lifehack vorbereitet werden.

Pilz-Trick für die Gesundheit: Vitamin-D-Gehalt einfach selbst erhöhen

Den Trick kann jeder selber umsetzen: Die gekauften Pilze müssen vor dem Verarbeiten für mindestens 25 Minuten nach draußen gelegt werden. Dabei ist es wichtig, die Seite mit den Lamellen nach oben zu legen. Dort wird dann das Vitamin-D angereichert und gespeichert. Vorher sollten man die Pilze richtig säubern und dabei häufige Fehler vermeiden.Beim Kochen geht das Vitamin-D nicht verloren.

Durch die Pilze kann, bei einer Menge von 100 Gramm, bereits die Hälfte des Tagesbedarfs eines Erwachsenen abgedeckt werden, berichtet der „Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC)“. Da das Vitamin in den Lamellen gesammelt wird, funktioniert der Trick nur mit Pilzen, die auch welche besitzen. Zu denen gehören Pilze wie Champignons oder Pfifferlinge.

Der Vitamin-D-Gehalt in Pilzen kann durch die Sonne angereichert werden

Grundsätzlich wird Vitamin-D vom Körper selber produziert. Dafür benötigt er allerdings Sonnenstrahlen, dementsprechend ist es wichtig, sich täglich im Freien aufzuhalten. Der Tagesbedarf für einen Menschen beträgt 20 Mikrogramm (µg). Von einer gesunden Menge im Körper profitieren besonders das Immunsystem und die Knochen und Muskulatur, erklärt der ADAC.

Ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland leidet an einem Vitamin-D-Mangel, meldet das Robert-Koch-Institut. Den Mangel an Vitamin-D merken die meisten Erwachsenen vermutlich zunächst durch Kraftlosigkeit und Müdigkeit. Bei langanhaltendem Mangel können Knochenschmerzen, Muskelschwäche und Kraftminderung, bis hin zu Brüchen oder Knochenerweichungen auftreten (mehr Lifehacks auf RUHR24).

Auch interessant

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Northeim
    Northeim
    Bewaffnete überfallen Bank in Northeim
    12 Jan 2022
    2
  • Beitz
    Beitz
    ARD zeigt "Das Geheimnis der Freiheit": Die wahre Geschichte von Berthold Beitz
    15 Jan 2020
    1
  • Peugeot
    Peugeot
    Live in Le Mans machen LEGO® Technic(TM) und PEUGEOT das Rennen bei der 24-Stunden Hypercar Bau-Challenge
    11 Jun 2023
    8
  • RemsMurrKreis
    Rems-Murr-Kreis
    Rems-Murr-Kreis: Protest bei Bosch gegen Pläne zum Arbeitsplatzabbau
    3 Jun 2024
    3
  • Biontech
    Biontech
    Biontech startet mit Verlust ins Geschäftsjahr
    13 Sep 2024
    48