Erfolgs-Druck für Rostock: Was der Hansa-Trainer beim Letzten erwartet

Viel mehr Krisen-Kick geht nicht: Osnabrück (Letzter, seit 13 Spielen sieglos) erwartet den Drittletzten Hansa Rostock am Sonntag (13.30 Uhr) im Zweitliga-Keller.
Für Osnabrück (11 Punkte) ist klar: Mit einem Sieg könnte man zumindest auf „nur noch“ sechs Punkte an Relegationsplatz 16 herankommen. Die letzte Chance quasi.
Heißt: Erfolgs-Druck für Hansa – bloß nicht verlieren!
Trainer Mersad Selimbegovic (41) weiß: „Die sind schon seit ein paar Wochen gut unterwegs. Wenn einer nichts mehr zu verlieren hat, kann es richtig gefährlich werden.“ In den letzten fünf Spielen schaffte der VfL vier Unentschieden. Zwar fehlen die Punkte, die Konkurrent Braunschweig holte (vier Siege aus fünf Spielen) – aber die Truppe hat sich längst nicht aufgegeben.
Lesen Sie auch
Wie kann Hansa Sonntag dort punkten?
Der Coach: „Das wird ein hitziges Spiel, zweikampfbetont. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Fußball-Leckerbissen entstehen kann. Wir müssen den Kampf annehmen.“
Klar: Besonders wach müssen die Koggen-Kicker bei gegnerischen Standard-Situationen sein. Beim 1:2 in Hannover vorigen Sonntag fielen beide Tore nach Ecken. Selimbegovic ließ es daher Mittwoch speziell trainieren.
Extra Eckball-Training für Hansa Rostock
Seine Erklärung: „Die Jungs haben so viel gehört, wir haben so viel darüber gesprochen, wir haben es auch viel trainiert. Anscheinend war es nicht ausreichend – da haben wir es noch mal verstärkt gemacht. Jeder muss verstehen, dass man da sein muss. Du musst rein in den Zweikampf, mit allem, was du hast – und zwar jeder.“
Lesen Sie auch
Erfolgs-Druck für Hansa! Auch wenn der Neu-Trainer (übernahm in der Winterpause) versucht, den etwas rauszunehmen: „Es sind noch so viele Spiele. Wenn wir gewinnen, haben wir noch nichts erreicht. Wenn wir nicht gewinnen, noch nichts verloren.“ Eine Pleite beim abgeschlagenen Letzten dürfte allerdings ein heftiger Wirkungstreffer sein.
Sexologin über den Orgasmus Kann jeder beim Sex kommen?
Quelle: BILD 09.02.2024