Tag der Befreiung in Wolfsburg: Gedenken zum Ende der NS
8. Mai 1945: Ein Tag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg und damit auch die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Dieser Tag wird als Tag der Befreiung gefeiert und erinnert uns daran, dass die Freiheit und die Würde des Menschen unantastbar sind.
Gedenkfeiern in Wolfsburg
Auch in Wolfsburg fanden am 8. Mai 2021 mehrere Gedenkfeiern statt, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und den Tag der Befreiung zu würdigen. Die Veranstaltungen boten eine Gelegenheit, um innezuhalten, zu reflektieren und sich gegen Rassismus und Diskriminierung zu engagieren.
Der Tag der Befreiung erinnert uns daran, dass wir uns für eine Welt einsetzen müssen, in der jeder Mensch frei und gleich an Würde und Rechten geboren ist. Es ist unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sich die Schrecken der Vergangenheit niemals wiederholen.