Starship: Willkommen in Elons Raumfahrtzeitalter | ZEIT ONLINE

Als der zweite Wolkenschleier am Kameraauge vorbeizog, gestochen scharf und in Farbe, dürfte selbst den größten Kritikern klar geworden sein, dass dies ein besonderer Moment ist. Der Moment, in dem die größte Rakete, die Menschen je gebaut haben, mit verblüffender Leichtigkeit in den Himmel rast. Und die Kameras an Bord den Flug so problemlos und flüssig zum Boden übertragen, als komme der Stream aus dem Nachbarzimmer.
Willkommen in einem neuen Raumfahrtzeitalter, will man sagen. Oder genauer: Willkommen in der Ära des Starship! So heißt die riesige Rakete, die an diesem Donnerstag von Südtexas aus ins Weltall gestartet ist. Gebaut hat sie Elon Musks Weltraumfirma SpaceX. Und sie wird, das ist seit dem heutigen Testflug wahrscheinlicher denn je, die Raumfahrt für immer verändern.