Heiße Themen Schließen

SpaceX bereitet dritten „Starship“-Testflug vor – Nasa wird ambitionierte Pläne genau beobachten

SpaceX bereitet dritten StarshipTestflug vor  Nasa wird ambitionierte 
Pläne genau beobachten
SpaceX plant den dritten Testflug der Riesenrakete „Starship“. Eine neue Flugbahn und ambitionierte Ziele stehen auf dem Programm.
  1. Hersfelder Zeitung
  2. Panorama

Stand: 14.03.2024, 19:01 Uhr

Von: Tanja Banner

DruckenTeilen

SpaceX plant den dritten Testflug der Riesenrakete „Starship“. Eine neue Flugbahn und ambitionierte Ziele stehen auf dem Programm.

Boca Chica – Mit einer beeindruckenden Höhe von 121 Metern ist die momentan größte Rakete der Welt in zwei Segmente unterteilt: Die erste Stufe, bekannt als „Super Heavy“, und die zweite Stufe, das „Starship“. Beide Segmente zusammen bilden die gigantische Rakete „Starship“, die aktuell vom privaten US-Raumfahrtunternehmen SpaceX getestet wird. Nachdem die ersten beiden Testflüge jeweils mit Explosionen geendet hatten, steht nun der dritte Testflug des „Starships“ an.

Obwohl SpaceX nach eigenen Angaben noch keine Lizenz von der US-Flugaufsichtsbehörde FAA erhalten hat, scheint dies nur eine Frage der Zeit zu sein. Das Unternehmen hat bereits den geplanten Termin für den dritten Testflug bekannt gegeben: Sollte die FAA-Lizenz bis dahin erteilt sein, wird das „Starship“ am 14. März 2024 zum dritten Mal starten. Eine genaue Uhrzeit für den Start steht noch nicht fest. SpaceX hat jedoch angekündigt, dass ein Livestream 30 Minuten vor dem Raketenstart beginnen wird.

Nächster „Starship“-Testflug: SpaceX will einige „ambitionierte Ziele“ erreichen

Mit dem dritten Testflug des „Starships“ strebt SpaceX an, einige „ambitionierte Ziele“ zu erreichen. Dazu gehören der erfolgreiche Aufstieg beider Raketenstufen, das Öffnen und Schließen der „Starship“-Nutzlasttür, die erstmalige Wiederzündung eines Raptor-Triebwerks im All und ein kontrollierter Wiedereintritt des „Starships“.

„Starship“ von SpaceX – so ist die größte Rakete der Welt aufgebaut

Das „Starship“ von SpaceX ist mit 121 Metern Höhe die größte Rakete der Welt. Zum Vergleich: die Mondrakete „Saturn V“ war 110 Meter hoch, das „Space Launch System“ der Nasa ist 98 Meter hoch.
Fotostrecke ansehen

Ein Ziel, das auch von der US-Raumfahrtorganisation Nasa genau beobachtet wird, ist der erstmalige Test des Treibstofftransfers im Flug. Diese Technologie ist notwendig, wenn das „Starship“ frühestens 2026 Menschen zum Mond transportieren soll. Die Verzögerungen bei den Tests von SpaceX waren ein Grund dafür, dass die Nasa die nächste geplante Mondlandung von 2025 auf 2026 verschieben musste. Experten beobachten nun genau, wie weit SpaceX bei dem kritischen Thema des Treibstofftransfers im Flug fortgeschritten ist.

SpaceX plant neue Flugroute für dritten „Starship“-Start

Für den dritten „Starship“-Testflug ist auch eine neue Flugroute geplant. Bisher sollte die riesige Rakete nahe Hawaii ins Meer stürzen. Nun führt die Flugroute das „Starship“ in den Indischen Ozean – vorausgesetzt, es kommt so weit. Bei den bisherigen Testflügen explodierte die obere Raketenstufe jeweils. Die neue Flugroute soll SpaceX die Möglichkeit geben, neue Techniken zu testen und gleichzeitig „die öffentliche Sicherheit maximieren“, wie das Unternehmen angibt.

Das „Starship“ von SpaceX ist im November 2023 zum zweiten Testflug gestartet. (Archivbild) © IMAGO/JOE MARINO

Das „Starship“ von SpaceX soll in der Zukunft die Kolonisierung des Mars ermöglichen – eine der großen Visionen von SpaceX-Gründer Elon Musk. Gleichzeitig soll das Raumschiff für die Nasa erstmals wieder Menschen zum Mond transportieren. Doch bis diese Ziele erreicht sind, liegt noch ein langer Weg vor dem Unternehmen. (tab)

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Twitch
    Twitch
    Twitch: Mcky reagiert auf Vorwürfe, seine Fans zu erpressen – verrät, wie es jetzt weitergeht
    29 Jun 2024
    22
  • VfLStadion am Elsterweg
    VfL-Stadion am Elsterweg
    Bundesliga: VfL Wolfsburg – FSV Mainz live am Freitag im Streaming | Infos zum Spiel vom 31. Spieltag
    20 Apr 2022
    2
  • Gislason
    Gislason
    Handball-EM: "Nicht normal!" Schlampiges Genie kostet Gislason ...
    18 Jan 2024
    1