Heiße Themen Schließen

BR24live: SiKo inmitten der Russland-Ukraine-Krise

BR24live SiKo inmitten der RusslandUkraineKrise
In München hat im Zeichen der Krise zwischen Russland und der Ukraine die Sicherheitskonferenz begonnen. Die deutsche Außenministerin fordert Russland zum Dialog auf, der Kreml aber bleibt der Konferenz fern. BR24live überträgt die gesamte SiKo.
SiKo 2022: Ukrainischer Präsident Selenskyj mit dabei

Mehr als 30 Staats- und Regierungschefs werde zur SiKo erwartet, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der britische Premier Boris Johnson und der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Insbesondere der Auftritt Selenskyjs wird vor dem Hintergrund der Russland-Ukraine-Krise mit Spannung erwartet. Wolfgang Ischinger hat das Fernbleiben russischer Regierungsvertreter als Fehler bezeichnet. Hunderte Entscheidungsträger auf der Konferenz würden es sehr bedauern, "dass Russland sich nicht stellt", sagte Ischinger am Freitag im ARD-Morgenmagazin.

Eine Sprecherin des russischen Außenministeriums sagte, die jährliche Konferenz hätte ihre Objektivität verloren und sei nur noch ein transatlantisches Forum. Ischinger wies diese Kritik zurück und machte zugleich klar, dass seine Einladung an Russland bis zuletzt aufrecht erhalten bleiben würde.

Das erste Mal in der Geschichte: Eine US-Vizepräsidentin kommt zur SiKo

Das Weiße Haus in Washington, D.C., hat die Teilnahme von Kamala Harris bestätigt. Damit wird zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau als US-Vizepräsidentin an der Konferenz, die im Jahr 1963 erstmals stattfand, teilnehmen. Harris‘ jüngste Auslandsreise findet vor dem Hintergrund statt, als die USA sich mit ihren wichtigsten Verbündeten zusammengetan haben, um Russland von einer Invasion der Ukraine abzuhalten.

Zusätzlich werden mehr als 100 Minister als Vertreter von Ländern weltweit an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen, genauso die führenden Köpfe internationaler Organisationen wie etwa den Vereinten Nationen, der NATO und der Europäischen Union. Es wird Statements, Panels und Diskussionsforen geben mit zum Beispiel der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und dem Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres.

Polizei mit 3.500 Einsatzkräften vor Ort

Am Rande der Sicherkonferenz sind auch wieder zahlreiche Demonstrationen gegen die SiKo angekündigt, allerdings unter den entsprechenden Corona-Auflagen. Rund 3.500 Polizeikräfte aus Bayern und sieben weiteren Bundesländern sind das Wochenende über im Einsatz.

Polizeivizepräsident Michael Dibowski, der den Einsatz leitet, sprach im Vorfeld von einer "großen Herausforderung, erst recht während der Corona-Pandemie". Erklärtes Ziel der Polizei sei es, die Veranstaltungen der Münchner Sicherheitskonferenz, aber auch die geplanten Versammlungen "zu schützen und zu ermöglichen". Teile der Münchner Innenstadt sind großräumig abgesperrt.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Rob Cross
    Rob Cross
    Darts-WM: Shootingstar Luke Littler erreicht Finale
    1 Jan 2024
    2
  • Kalajdzic
    Kalajdzic
    Kreuzbandriss! Schock-Diagnose für Eintracht-Stürmer Kalajdzic
    19 Feb 2024
    1
  • 1Live Krone
    1Live Krone
    1Live-Krone 2019 in Bochum: Das sind die großen Gewinner in den Kategorien
    5 Dez 2019
    3
Die beliebtesten Nachrichten der Woche