Heiße Themen Schließen

Ohne Polymerase-Kettenreaktion: Forscher suchen neue Testmethode

Ohne PolymeraseKettenreaktion Forscher suchen neue Testmethode

Russische Forscher arbeiten an einer neuen Testmethode. Sie soll ohne Polymerase-Kettenreaktion (PCR) auskommen und obendrein noch günstiger sein.

polymerase-kettenreaktion
Team Russischer Forscher will Patienten ohne Polymerase-Kettenreaktion auf Covid testen. - dpa-infocom GmbH

Ad

Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Forschungsteam in Moskau hat eine neue Corona-Testvariante erarbeitet.
  • Die Variante soll schneller und günstiger sein als die PCR-Tests.
  • Ausserdem würden laut den Forschern auch neuartige Mutationen sofort erkannt.

Ein neuartiges Testverfahren, welches ein russisches Forschungsteam entwickelt hat, soll schneller und günstiger als die herkömmlichen PCR-Tests sein. Die Methode beruht auf einem anderen Ansatz als die Antigen-Schnell- und PCR-Tests.

Die neuen Tests beruhen auf der isothermalen Amplifikation. Die Fermente von bestimmten Bakterien werden benutzt, um das Erbmaterial des Erregers in Proben zu vermehren. So kann das Virus einfacher nachgewiesen werden.

Testverfahren ohne Polymerase-Kettenreaktion

Bislang ist der PCR-Test immer noch die herkömmliche Methode. PCR steht für die Polymerase-Kettenreaktion, durch diese wird aus Schleimhautproben das Erbgut des Coronavirus vervielfältigt. Dadurch werden auch sehr geringe Mengen des Virus entdeckt.

Allerdings dauert dies ungefähr 24 Stunden. Das Forschungsteam will mit ihrer Variante eine sicherere und schnellere Version zur Verfügung stellen. Ausserdem glauben sie, dadurch auch andere, als die bereits bekannten, Mutationen zu erkennen.

Da bei dem neuen Test die Proben nicht zuerst im Labor aufbereitet werden müssen, wird es viel günstiger. Auch speziell ausgebildete Fachkräfte sind nicht notwendig.

Das Forschungsteam forscht an der Fakultät für Biologie und Biotechnologie der Wirtschaftshochschule Moskau. Die Testvariante wurde im Fachmagazin «Applied Biochemistry and Microbiology» vorgestellt.

Mehr zum Thema: Bakterien Coronavirus
Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Jenkins
    Jenkins
    Automatisierungstool Jenkins: Codeschmuggel durch Sicherheitslücke möglich | heise online
    26 Jan 2024
    1
  • Formycon AG
    Formycon AG
    Die Europäische Kommission hat FYB201/Ranivisio®1 (Ranivisio - Ranibizumab), ein Biosimilar für Lucentis®2 , zugelassen (News mit Zusatzmaterial) - dg
    29 Aug 2022
    2
  • Brad Brat
    Brad Brat
    „Höhle der Löwen“: Maschmeyer vergleicht "Brad Brat"-Gründer mit Menderes
    1 Okt 2019
    1
  • Villa Kellermann
    Villa Kellermann
    Leute: Spitzenrestaurant in Jauchs „Villa Kellermann“ schließt
    26 Apr 2024
    6
  • World of Warships
    World of Warships
    World of Warships: Legends Update 4.0 - italienische Schlachtschiffe laufen vom Stapel | GAMEtainment
    31 Jan 2022
    1
Die beliebtesten Nachrichten der Woche