Heiße Themen Schließen

Polizeiruf 110 heute aus Frankfurt Order: Schweine und Salamibrote

Polizeiruf 110 heute aus Frankfurt Order Schweine und Salamibrote
Der "Polizeiruf 110: Schweine" führt die Kommissare Luschke und Rogov zu einem Mordfall im polnischen Wald: Starb das Opfer, weil eine Jagd aus dem Ruder lief?

"Polizeiruf 110" Ein Krimi, so trocken wie das Salamibrot des Kommissars

Die beiden Kommissare Alexandra Luschke (Gisa Flake) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) ermitteln im "Polizeiruf 110: Schweine" erstmals alleine an der Oder

© rbb/Christoph Assmann

Sarah Stendel
von Sarah Stendel
24.03.2024, 14:38 2 Min.

Der "Polizeiruf 110: Schweine" führt die Kommissare Luschke und Rogov zu einem Mordfall im polnischen Wald: Starb das Opfer, weil eine Jagd aus dem Ruder lief? Denn in der illustren Jagdgesellschaft gab es Spannungen.

  • 2 von 5 Punkten
  • Leider recht zäher Krimi um einen Mordfall an der deutsch-polnischen Grenze mit Verdächtigen aus dem Jagd-Milieu

Worum geht's?

Auf der deutschen Seite der Oder wird Leon Herne (Kai Dannowski), der Teil einer Jagdgesellschaft war, mit einer Schussverletzung tot aufgefunden. Die beiden Kommissare Alexandra Luschke (Gisa Flake) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder), die in diesem Fall zum ersten Mal gemeinsam ermitteln, folgen seiner Spur durch den Wald auf die polnische Seite und bekommen es mit Verdächtigen zu tun, die sich ihrer Rechte sehr wohl bewusst sind. Sie müssen herausfinden, ob ein Konkurrent aus dem Verkehr gezogen wurde oder eine Jagd aus dem Ruder gelaufen ist. Doch auch der polnische Jagdleiter (Piotr Witkowski), der die Oberschicht-Truppe illegal jagen ließ und nebenbei eine Schweinezucht betreibt, macht sich verdächtig.

Warum lohnt sich der "Polizeiruf 110: Schweine"?"

Die Grenz-Region mit Landbetrieben wie dem auf Bio umgestellten Schweine-Bauernhof und einem Reichtum an grünen Wäldern wird lebensnah gezeigt. Die Sprüche zwischen Kommissarin Luschke und Kommissar Rogov ("Hatte schon lange keine Frau als Kollegin mehr." - "Merkt man") machen Spaß.

Was stört?

Der Spagat zwischen den Geschichten der von der Schweinepest geplagten Bauernfamilie und dem toxischen Vater-Sohn-Duo aus der Oberschicht gelingt leider nicht. Der Krimi will einfach nicht richtig in Fahrt kommen und greift zu häufig auf platte Stereotype zurück. 

Die Kommissar:innen?

Sind der Lichtblick in diesem Krimi. Weil Kommissarin Luschke und Kommissar Rogov erstmals alleine ermitteln, müssen sie zunächst miteinander warm werden. Während er trockene Salami-Brote schmatzend am liebsten Verstärkung rufen würde, ist sie zuversichtlich: "Wir zwei machen das jetzt!" Dass sie ihm dabei auch mal ins Wort fällt und freundlich Aufgaben delegiert, nimmt er ihr am Ende nicht übel. Das Paar groovt sich ein - man wünscht ihnen nur einen spannenderen Fall. Trotzdem fehlt der extravagante Kommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk), der sonst ein bisschen mehr Glamour in die RBB-Produktion bringt. Das Team soll jedoch auch in Zukunft mit wechselnder Besetzung zu sehen sein. 

ARD-Krimi

"Tatort": Die Höhepunkte aus 1000 Folgen

   

Ein- oder ausschalten?

Dieser "Polizeiruf 110" ist nur etwas für echte Fans. Es fehlt die Butter auf dem Salamibrot.

#Themen
Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Josef Ferstl
    Josef Ferstl
    Ferstl nach Sturz "mitgenommen" - aber wieder auf der Streif
    22 Jan 2022
    1
  • Jana Wosnitza
    Jana Wosnitza
    Let's Dance: Jana Wosnitza – ihr Freund ist Nationalspieler ​
    5 Apr 2024
    1
  • Robert De Niro
    Robert De Niro
    Sie ist neun Monate alt: Robert De Niro über Baby Gia: Die Sorgen sind weg, wenn ich sie sehe
    26 Jan 2024
    1
  • Lets Dance
    Let’s Dance
    Sängerin Lulu: Das sagt sie zu ihrem "Let's Dance"-Aus
    25 Mai 2024
    99
  • Max Hopp
    Max Hopp
    Darts-Star Max Hopp über Corona, van Gerwen, Suljovic und Price
    6 Apr 2020
    1
  • Heidelberg
    Heidelberg
    Heidelberger Halbmarathon: Für 3500 Läufer packen die vielen Helfer an und sorgen für gutes Gelingen
    28 Apr 2024
    30
Die beliebtesten Nachrichten der Woche