Heiße Themen Schließen

Helldivers 2 ab 30. Mai mit PSN-Account-Zwang

Helldivers 2 ab 30 Mai mit PSNAccountZwang
Sony hat auf Steam eine sehr kontroverse Ankündigung veröffentlicht. Helldivers 2, entwickelt von Arrowhead und veröffentlicht von ...

Sony hat auf Steam eine sehr kontroverse Ankündigung veröffentlicht. Helldivers 2, entwickelt von Arrowhead und veröffentlicht von PlayStation Studios, soll ab 30. Mai einen PSN-Account voraussetzen. Ab 6. Mai sollen bereits neue Spieler einen Account benötigen. Für viele kam diese Änderung ziemlich überraschend, oft ist nämlich der Zeitraum für Rückgaben bei Steam bereits abgelaufen. Auf der anderen Seite, stand bereits seit Dezember 2023 auf der Shop-Seite, dass ein Account benötigt wird. Sony begründet den Schritt mit besserer Sicherheit und Support, besonders beim Thema melden und bannen von Verstößen gegen die Community-Richtlinien. Nur so könnten auch gebannte Spieler sich an Sony wenden, was anscheinend derzeit nicht möglich ist ohne PSN-Account.

Die Spieler zumindest sind nicht begeistert, auf Steam findet derzeit ein Review Bombing deswegen statt. Ich finde die Reaktion etwas übertrieben. Es war von Anfang an klar, es ist immerhin ein PlayStation-Studios-Spiel. Die Spielerzahlen sind, trotz der negativen Presse dazu, aber erstmal nicht betroffen.

Ich verstehe aber auch nicht, warum Unternehmen immer wieder in solche Fettnäpfchen treten – und das mit voller Absicht. Ist eine positive Community-Interaktion nichts mehr wert? Rewards, wie etwa 500 Credits für die Verknüpfung, wären doch viel sinnvoller gewesen und würden von der Community auch mehr angenommen.

Eigener Kommentar: Auf eine der vielen Beschwerden, wovon sicher auch einige berechtigt sind, möchte ich aber extra eingehen: die Datensammlung durch Sony. Die Daten werden bereits jetzt vom Spiel getrackt und gesammelt und wahrscheinlich erhält Sony diese auch. Ein Account ändert da grundsätzlich nicht viel daran und erzeugt auch nicht nennenswert mehr Daten seitens des Spieles. Klar muss dann bei Sony eine E-Mail-Adresse und etwaige weiterer Daten angegeben werden, jedoch ist das oft in der Diskussion nicht mal das Argument.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
Die beliebtesten Nachrichten der Woche