Heiße Themen Schließen

Schlechte PC-Performance? Diese App könnte der Grund sein

Schlechte PCPerformance Diese App könnte der Grund sein
Nvidia-Nutzer aufgepasst: Die neue Nvidia-App sorgt derzeit für Ärger, weil sie die Performance in Spielen bremst.
Laufen Ihre Spiele am PC seit einiger Zeit nicht mehr so flüssig wie gewohnt? Wenn Sie eine Grafikkarte von Nvidia verwenden, sollten Sie jetzt hellhörig werden: Die neue Nvidia-App steht schon länger im Verdacht, für Performance-Probleme verantwortlich zu sein. Ein Mitarbeiter von Nvidia hat dies im offiziellen Forum bestätigt.

Nvidia-App macht Probleme

Mit der Veröffentlichung des Treibers 566.14 im November 2024 hat Nvidia die hauseigene Grafikkarten-App GeForce Experience (GFE) offiziell in den Ruhestand geschickt. Beim ersten Start von GFE mit der aktuellen Treiberversion werden Benutzerinnen und Benutzer daher aufgefordert, auf die neue Nvidia-App zu aktualisieren. Als Nachfolger von GeForce Experience ist diese notwendig, um alle Funktionen der Grafikkarte voll auszuschöpfen. Doch die neue Software scheint nicht ganz rund zu laufen: Schon kurz nach deren Veröffentlichung häuften sich Beschwerden über Performance-Probleme. Das Technikmagazin Tom's Hardware ist den Berichten nachgegangen und hat herausgefunden, dass die App in einigen Spielen bis zu 15 Prozent Leistungseinbußen verursachen kann – ein erheblicher Verlust, der in der Gaming-Community verständlicherweise für Frust sorgt.

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Übeltäter: KI-Filter

Die Hauptursache des Problems scheint nun identifiziert zu sein: Nach Angaben des Nvidia-Mitarbeiters sind KI-basierte Spielefilter für die Leistungseinbrüche verantwortlich. Diese sollen eigentlich die Spielegrafik verbessern, beeinflussen wohl aber auch die Systemleistung – selbst im inaktiven Zustand. Das Unternehmen arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung. Betroffenen Spielern wird empfohlen, die Filter bis zur Behebung des Problems nicht zu verwenden und am besten zu deaktivieren. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Das Technikportal Videocardz berichtet, dass das Problem womöglich leicht zu beheben sei, sodass schon in Kürze ein schneller Hotfix-Treiber erscheinen könnte.

So deaktivieren sie die Problemfilter

Wenn Sie betroffen sind, deaktivieren Sie die KI-Filter bei Bedarf wie folgt: Öffnen Sie die Nvidia-App und gehen Sie zu den Einstellungen. Dort finden Sie die Schaltfläche "Funktionen". Klicken Sie darauf, um das Feld "Overlay" zu öffnen. Dort befinden sich die Optionen Spielfilter und Fotomodus. Hier lassen sich die Übeltäter-Funktion dann deaktivieren. Anschließend sollten Sie alle laufenden Spiele neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • OpenAI
    OpenAI
    Angriff auf OpenAI: Die Investoren hinter Musks feindlichem ...
    11 Feb 2025
    42
  • Stephan Balliet
    Stephan Balliet
    Anschlag auf Synagoge: Gericht verurteilt Halle-Attentäter zu lebenslanger Haft
    21 Dez 2020
    5
  • Cartier
    Cartier
    Cartier, Rolex & Co.: die 10 berühmtesten Luxusuhren-Marken der Welt
    5 Feb 2024
    3