Garry's Mod muss 20 Jahre an Nutzer-Inhalten zu Nintendo entfernen
25 Apr 2024
WinFuture

Nintendo ist bekannt dafür, dass man seine Rechte mit größter Konsequenz schützt und auch kein Auge zudrückt, wenn man Fan-Inhalte entdeckt, die einen Verstoß darstellen. Das musste nun auch die Sandbox- und Steam-Legende Garry's Mod erfahren.
Nintendo ist bekannt dafür, dass man seine Rechte mit größter Konsequenz schützt und auch kein Auge zudrückt, wenn man Fan-Inhalte entdeckt, die einen Verstoß darstellen. Das musste nun auch die Sandbox- und Steam-Legende Garry's Mod erfahren.

Steam-Sandbox ab sofort ohne Nintendo-Inhalte
Es ist nicht so einfach, Garry's Mod in aller Kürze zu beschreiben, die vor fast 20 Jahren Garry Newman und mittlerweile den Facepunch Studios entwickelte Modifikation kann man aber am besten ganz allgemein als Sandbox-Plattform für Steam bezeichnet werden, in der es keine Ziele, aber viele Freiheiten gibt. Eine wichtige Rolle spielen nutzergenerierte Inhalte und es überrascht nicht, dass hier auch immer wieder Nintendo-Figuren integriert werden.Doch offenbar sind die Anwälte von Nintendo keine großen Steam-Nutzer, denn es dauerte fast zwei Jahrzehnte, bis diese entdeckt haben, dass in oder besser gesagt für Garry's Mod derartige Copyright-Verstöße zu finden sind. Doch nun musste Facepunch in einem Beitrag auf Steam bekannt geben, dass man seinen Steam Workshop von Nintendo-Inhalten säubern muss.
"Einigen von euch ist vielleicht aufgefallen, dass bestimmte Nintendo-bezogene Artikel aus dem Workshop kürzlich entfernt wurden. Das ist kein Fehler, die Takedowns wurden von Nintendo veranlasst." Facepunch schreibt, dass man dagegen auch keine großen Einwände hat: "Offen gesagt, ist das nur fair. Das sind Nintendos Inhalte und was sie erlauben und was nicht, liegt bei ihnen. Sie wollen nicht, dass du mit dem Zeug in Garry's Mod spielst - das ist ihre Entscheidung, wir müssen das respektieren und so viel wie möglich entfernen."