Heiße Themen Schließen

Mutmaßlicher Anschlag in München: Afghane war nicht ...

Mutmaßlicher Anschlag in München Afghane war nicht
Der Tatverdächtige von München schien gut integriert. Nun sprechen die Ermittler von einem mutmaßlichen islamistischen Motiv. Was wir über den Mann wissen.

Der Tatverdächtige von München schien gut integriert. Nun sprechen die Ermittler von einem mutmaßlichen islamistischen Motiv. Was wir über den Mann wissen.

Schließen Veröffentlicht am
274 Kommentare
Neu Zusammenfassen
Schließen

Artikelzusammenfassung

Bei einem mutmaßlichen Anschlag in München hat der Verdächtige in einer Vernehmung zugegeben, sein Auto absichtlich in einen Demonstrationszug gesteuert zu haben. Die Staatsanwältin Gabriele Tilmann erklärte, dass gegen den Mann wegen versuchten Mordes in 36 Fällen ermittelt wird und von einer "religiösen Motivation" ausgegangen wird. Der Verdächtige, Farhad N., ein tiefgläubiger Muslim, war als unbegleiteter Minderjähriger nach Deutschland gekommen und hatte erfolglos Asyl beantragt. Trotz eines negativen Asylbescheids erhielt er eine Duldung und eine Aufenthaltserlaubnis. N. arbeitete als Ladendetektiv und war nicht vorbestraft. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann korrigierte Falschinformationen über N.s Vorstrafen und Aufenthaltsstatus. Beim Anschlag wurden 36 Menschen verletzt, zwei davon kritisch.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?

Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send
Feedback senden
Mutmaßlicher Anschlag in München: Die Polizei untersucht mit einem Spürhund das Tatfahrzeug.
Die Polizei untersucht mit einem Spürhund das Tatfahrzeug.

Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München hat die zuständige Staatsanwältin Gabriele Tilmann in einer Pressekonferenz über erste Ermittlungserkenntnisse zum Täter informiert. Demnach gab der Verdächtige in einer zweistündigen Vernehmung an, sein Auto bewusst in den Demonstrationszug gesteuert zu haben. Gegen ihn werde wegen versuchten Mordes in 36 Fällen ermittelt. 

Tilmann sagte, nach derzeitigem Stand sei von einer "religiösen Motivation" für die Tat auszugehen. Der Verdächtige habe nach der Tat im Beisein von Beamten die Worte "Allahu Akbar" gesagt. Auch weitere Erkenntnisse sowie seine Aussagen in der Vernehmung deuteten auf eine islamistische Motivation hin. Es gebe jedoch bislang keine Hinweise darauf, dass der Mann Kontakt zu islamistischen Terrorgruppen wie dem sogenannten Islamischen Staat gehabt hatte.    

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Harz
    Harz
    Nach Hochwasser: Talsperren im Harz mit großem Wasservorrat
    8 Apr 2024
    5
  • SC Magdeburg
    SC Magdeburg
    SC Magdeburg träumt nach Kielce-Thriller vom "Quadruple"
    1 Mai 2024
    11
  • Jossara Jinaro
    Jossara Jinaro
    Jossara Jinaro: Schauspielerin mit 48 Jahren an Krebs gestorben
    30 Apr 2022
    2
  • Carlo Acutis
    Carlo Acutis
    Entscheidung von Papst Franziskus: »Cyber-Apostel« könnte als ...
    24 Mai 2024
    1
  • Ende Gelände
    Ende Gelände
    Klima-Proteste „Ende Gelände“ in Garzweiler (NRW): Blockade mit Pizza
    21 Jun 2019
    2