Mercedes: Betriebsratschef ruft US-Kollegen dazu auf, pro Gewerkschaft stimmen

Der Vorsitzende des Betriebsrats von Mercedes-Benz, Ergun Lümali, ruft seine Kollegen im US-Werk Tuscaloosa (Alabama) dazu auf, für eine gewerkschaftliche Organisation durch die „United Auto Workers“ (UAW) zu stimmen. „Wir stehen vor einer historischen Entscheidung und unsere Haltung ist so klar wie eindeutig: Wir ermutigen die Kolleginnen und Kollegen in Tuscaloosa, Geschichte zu schreiben, indem sie ihr Wahlrecht wahrnehmen und für die Bildung einer Gewerkschaft stimmen“, sagte Lümali, der auch Vorsitzender der Weltarbeitnehmervertretung des Konzerns ist, WELT AM SONNTAG.

Die Abstimmung über die gewerkschaftliche Vertretung in dem Mercedes-Werk beginnt am 13. Mai. Bei einem vergleichbaren Votum hatten die Mitarbeiter des Volkswagen-Werks in Chattanooga (Tennessee) im April mit großer Mehrheit für die UAW gestimmt.
In früheren Jahren hatte die Gewerkschaft solche Abstimmungen noch verloren – auch weil die Arbeitgeber sich dagegen ausgesprochen hatten. „Wir beobachten die Aktivitäten der UAW und das Verhalten des Unternehmens in Tuscaloosa sehr genau“, sagte Lümali. Nach erfolgreicher Wahl für die UAW werde Tuscaloosa „vollwertiges Mitglied der Weltarbeitnehmervertretung“.