Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) tendiert tiefer

Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 2,5 Prozent auf 56,53 EUR. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im DAX, der im Moment bei 12.486 Punkten tendiert. In der Spitze büßte die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bis auf 54,67 EUR ein. Den Handelstag beging das Papier bei 55,22 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 1.454.580 Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktien.
Am 17.02.2022 erreichte der Anteilsschein mit 77,90 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Bei einem Wert von 54,67 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.03.2022).
Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 92,93 EUR. Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in Höhe von 11,59 EUR im Jahr 2023 aus.
Die Mercedes-Benz Group (vormals Daimler AG) ist ein global operierender Automobilhersteller. Personenkraftwagen sowie Finanzdienstleistungen bilden das Kerngeschäft des zu den international führenden Autoproduzenten zählenden Konzerns. Die Mercedes-Benz Group vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz die Marken Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Außerdem bietet der Konzern unter dem Namen Mercedes-EQ verstärkt vollelektrische Fahrzeuge an. Die Muttergesellschaft vereint die Mercedes-Benz AG sowie die Mercedes Benz Mobility AG, die Finanzdienstleistungen und Mobilitätslösungen anbietet, unter einem Dach. Die Daimler Truck AG, die den Bereich der Nutzfahrzeuge umfasst, wurde Ende 2021 als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert.
Die aktuellsten News zur Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie
Daimler Truck und Hannover Rück steigen wie erwartet in DAX auf - Aktien letztendlich verlustreich
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz übernimmt 700 Leiharbeiter in Sindelfingen
Mercedes-Benz, VW & Co.: Auto-Aktien im Fall - Kursgewinne von 2021 ausgelöscht
Redaktion finanzen.net
Hebel wählen:
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten