Schlaganfall: 4 Risiko-Faktoren bleiben oft unerkannt

| Von: Redaktion CHIP

Der folgende Inhalt wird veröffentlicht von Focus online*


Schlaganfall: 4 Risiko-Faktoren bleiben oft unerkannt
petrschreiber.media via GettyImages
Laut einer retrospektiven Einzelzentrenanalyse, die auf dem European Academy of Neurology Kongress 2022 präsentiert wurde, hatten über zwei Drittel der Schlaganfallpatienten mindestens einen nicht diagnostizierten Hauptrisikofaktor.
André Rêgo vom Centre Hospitalier Universitaire Vaudois in Lausanne nutzte für die Studie Daten von rund 4000 Patienten aus der Acute Stroke Registry and Analysis of Lausanne der Jahre 2003 bis 2018. Etwa 800 dieser Patienten waren sich nicht bewusst, dass bestimmte Risikofaktoren mit ihrem Schlaganfall zusammenhingen.
Schlaganfall: Diese 4 Risikofaktoren bleiben oft unerkannt
1. Dyslipidämie
74 Prozent der analysierten Schlaganfallpatienten hatten eine Dyslipidämie, bei über der Hälfte davon wurde diese jedoch bisher nicht diagnostiziert. Eine Dyslipidämie ist eine Störung des Fettstoffwechsels, die zu einer Veränderung der Zusammensetzung der Blutfette führt. Laut der Universitätsklinik Zürich können Symptome einer Dyslipidämie unter anderem sein:
- ein getrübter weißlicher Ring im Auge
- Oberbauchschmerzen
- Schmerzen in der Brust
2. Bluthochdruck
Nach der Dyslipidämie war der zweithäufigste nicht diagnostizierte Risikofaktor mit 23,7 Prozent die Hypertonie, also der Bluthochdruck.
Symptome eines Bluthochdrucks sind laut "Apothekenumschau" unter anderem:
- Schwindel
- Zittern
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Atemnot
- Engegefühl in der Brust
3. Vorhofflimmern
Der dritthäufigste nicht diagnostizierte Risikofaktor ist mit 10,2 Prozent das Vorhofflimmern, eine meist chronische Herzrhythmusstörung. Das häufigste Symptom ist ein schnelles Herzklopfen, das Sie in der Brust und am Hals spüren. Das Herz schlägt dann meist schneller und unregelmäßiger als normal.
Weitere mögliche Symptome sind laut der Deutschen Herzstiftung:
- Luftnot
- Schwächegefühl
- Schwindelattacken
- Brustschmerzen
4. Diabetes
Die Zuckerkrankheit Diabetes Mellitus landete mit 5,2 Prozent auf Platz vier der unentdeckten Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Häufige Symptome sind hier laut "Apotheken Umschau" unter anderem:
- häufiges Wasserlassen
- starke Durstgefühle
- trockene oder juckende Haut
- Müdigkeit
- Gewichtsverlust
Dieser Beitrag erschien zuerst bei unseren Kollegen von focus.de
Verwandte Themen und Artikel
Mehr Beiträge aus diesem Bereich
Die beliebtesten CHIP-News
CHIP Praxistipps
Die besten Shopping-Gutscheine