Heiße Themen Schließen

Zufriedenheit mit der Ölheizung bei 86 % unverändert hoch

Zufriedenheit mit der Ölheizung bei 86  unverändert hoch
Die EWO-Online-Umfrage, die nun zum dritten Mal unter den Eigentümern von Ölheizungen in Österreich durchgeführt wurde, verzeichnete mit 8.627…

Die Ölheizungsbesitzerinnen und -besitzer haben eine Vielzahl von Ideen zur Verwendung der CO2-Steuer vorgeschlagen, die dazu beitragen könnten, eine umweltfreundliche Zukunft durch den Einsatz flüssiger Brennstoffe zu unterstützen. Eine Mehrheit von 71 % spricht sich dafür aus, die Einnahmen aus der CO2-Steuer zur Förderung nachhaltiger flüssiger Brennstoffe zu verwenden. Etwas mehr als ein Viertel (27 %) hält Investitionen in Hybridkraftwerke für eine sinnvolle Verwendung dieser Mittel.

„Die letzten Entwicklungen in der EWG (Erneuerbaren-Wärme-Gesetz)-Debatte, weg von einem verpflichtenden Ausstieg aus Ölheizungen hin zur Freiwilligkeit, wird sowohl von EWO als auch von den Ölheizungshaushalten selbst sehr begrüßt“, erklärt Reichard. „Wir haben großes Vertrauen, dass Österreichs Ölheizungshaushalte eigenverantwortlich entscheiden können, welches Heizsystem für sie das richtige ist. Aus wirtschaftlicher, sozialer und technischer Sicht. Dabei spielt für sie auch die Zukunftsperspektive der Ölheizung als klimafreundliche Heizform eine große Rolle“, so der EWO-Geschäftsführer.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Charlotte Link
    Charlotte Link
    Charlotte Link - Der Beobachter - ARD - TV-Programm
    28 Sep 2023
    1
  • Original
    Original
    Nachtkritik - Schuberts Original neu erlebbar gemacht
    2 Mär 2020
    1
  • Rainer Bonhof
    Rainer Bonhof
    Borussia-Vize beim Doppelpass: Rainer Bonhof: „Wir halten den Ball flach“
    16 Feb 2020
    1
  • Pál Dárdai
    Pál Dárdai
    Krise in Berlin: Dardai vor dem Aus! ER ist Kandidat bei Hertha
    4 Apr 2024
    15
  • Metronom
    Metronom
    Metronom will Streckenvertrag für Hansenetz vorzeitig kündigen
    1 Feb 2024
    3
Die beliebtesten Nachrichten der Woche