Lassa-Fieber: Ein Toter – wie groß ist die Gefahr?
15 Feb 2022
Praxisvita

Drei Fälle von Lassa-Fieber in Großbritannien sorgen für Aufregung: Kommt nach Corona die nächste Viruswelle? Alle Infos!

Laut Dr. Hopkins sei die Wahrscheinlichkeit, am Lassa-Fieber zu erkranken, nicht hoch: „Fälle von Lassa-Fieber sind im Vereinigten Königreich selten und es verbreitet sich nicht leicht zwischen Menschen. Das Gesamtrisiko für die Öffentlichkeit ist sehr gering.“
Dem britischen Berater für Infektionskrankheiten, Dr. Sir Michael Jacobs, zufolge sind vor allem Menschen gefährdet, die „in endemischen Gebieten Westafrikas mit hohen Nagetierpopulationen leben.“ Importierte Fälle kämen anderswo auf der Welt selten vor. Die Gefahr eine neuen Viruswelle nach Corona durchs Lassa-Fieber ist demnach minimal.