Heiße Themen Schließen

Großbritannien meldet Todesfall nach Infektion mit Lassa-Virus

Großbritannien meldet Todesfall nach Infektion mit LassaVirus
Die britischen Behörden haben in England drei Infektionen mit dem gefährlichen Lassafieber registriert. Inzwischen gibt es einen Todesfall. Die infizierten Personen sollen aus Westafrika angereist sein. Allerdings wird die Gefahr einer weiteren Ausbreit

12 Feb. 2022 11:02 Uhr

Die britischen Behörden haben in England drei Infektionen mit dem gefährlichen Lassafieber registriert. Inzwischen gibt es einen Todesfall. Die infizierten Personen sollen aus Westafrika angereist sein. Allerdings wird die Gefahr einer weiteren Ausbreitung als sehr gering eingestuft.

Die britische Gesundheitsschutz-Behörde UKHSA hat am 11. Februar von einem Todesfall nach einer Ansteckung mit dem Lassa-Virus berichtet. Die Person starb demnach in einem Krankenhaus in der englischen Grafschaft Bedfordshire. Auch ein weiterer Verdachtsfall wurde nun offiziell bestätigt. Somit stieg die Gesamtzahl der Infektionen auf drei.

Symptome wie bei Ebola: Wird die nächste Seuche aus Bolivien kommen?Symptome wie bei Ebola: Wird die nächste Seuche aus Bolivien kommen?

Am Mittwoch hatten die Behörden zwei Fälle einer dem Ebolafieber ähnlichen Erkrankung registriert. Die Infizierten waren demnach kürzlich aus Westafrika angereist. Die Gesundheitsbehörde teilte mit, man sei in engem Austausch mit den Menschen, die mit den Infizierten Kontakt hatten. Allgemein wurde das Risiko für die Öffentlichkeit bislang als sehr niedrig eingestuft.

Seit dem Jahr 1980 gab es in Großbritannien höchstens acht bekannt gewordene Fälle von Lassafieber. Dabei handelte es sich ausschließlich um eingeschleppte Infektionen. Zuletzt wurden 2009 zwei Ansteckungen mit dem Virus registriert.

Das Lassafieber kommt gewöhnlich in Westafrika vor. Der Erreger wird dort durch Mäuse übertragen. Eine Ansteckung erfolgt über den Kontakt mit Ausscheidungen der Tiere oder beim Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln. Lassa-Viren können auch durch Tröpfchen und Körperflüssigkeiten direkt von Mensch zu Mensch übertragen werden. Die Inkubationszeit beträgt bis zu 21 Tagen. Während des Krankheitsverlaufs zeigen sich ähnliche Symptome wie bei einer Ebola-Infektion. Neben hohem Fieber gehören dazu auch innere Blutungen. Eine spezifische Therapie gibt es bisher nicht.

Mehr zum Thema - Tödlicher als SARS-CoV-2, aber weniger ansteckend: Was wir bisher über das Nipah-Virus wissen

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Verdi streik
    Verdi streik
    Verdi-Streik im ÖPNV: Hier fahren Busse und Bahnen am Freitag ...
    29 Jan 2024
    12
  • Alice Weidel
    Alice Weidel
    Wie ein Geflüchteter aus Syrien Alice Weidel schlagen will
    16 Feb 2025
    15
  • AMD Radeon RX Series
    AMD Radeon RX Series
    Nvidia vs. AMD: Wie steht ihr zum Start von GeForce RTX 4000 und Radeon RX 7000?
    19 Dez 2022
    9
  • Hugo Lloris
    Hugo Lloris
    Tottenham Hotspur: Weltmeister-Torhüter Lloris kugelt sich Ellenbogen aus. | Fußball
    5 Okt 2019
    1
  • Heike Maurer
    Heike Maurer
    Promi Big Brother 2021 (Sat.1): Heike Maurer war viermal verheiratet - und verliebte sich vor Kameras
    6 Aug 2021
    3
Die beliebtesten Nachrichten der Woche