Heiße Themen Schließen

Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek soll als russischer Agent ...

ExWirecardManager Jan Marsalek soll als russischer Agent
Eine neue Recherche bringt brisante Details zum nach Russland geflohenen Wirecard-Manager Jan Marsalek ans Licht. Über eine Geliebte soll der Kontakt nach Russland entstanden sein. Nach seiner Flucht 2020 halfen ihm russische Behörden und er nutzte den

Der nach Russland geflohene Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek arbeitete wohl jahrelang für die russischen Geheimdienste. Das zeigen Recherchen von „ZDF frontal“, dem „Spiegel“, dem österreichischen „Standard“ und der russischen Investigativplattform „The Insider“.

An Russland bindet ihn zunächst eine Frau, die er offenbar nicht ganz zufällig kennenlernt: Natlja Slobina. Sie tritt plötzlich auf, als ein Deal zwischen der Moskauer Metro und Wirecard auch wegen des sprunghaften Marsalek zu platzen droht, hilft mit Kontakten in die Moskauer Verwaltung. Dabei war sie zuvor vor allem als Nacktmodell auf Erotikseiten aufgefallen.

Mit „Honeytrap“ und Nacktmodell machte Russland sprunghaften Marsalek zum Agenten

Es liegt nahe, dass Slobina, eine mutmaßliche russische Agentin und später Marsaleks Geliebte, ihn in eine sogenannte „Honeytrap“, eine Honigfalle, lockte. So wird im Spionagesprech eine Operation, in der die Zielperson mit Hilfe einer Liebschaft eingefangen wird, genannt. Während der Deal mit der Moskauer Metro scheitert, werden Marsalek und Slobina ein Paar.

Über die Russin lernt Marsalek unter anderem Verwandte des tschetschenischen Diktators Ramsan Kadyrow kennen und soll für sie Geld waschen. Ob er es tat, ist bisher unklar.

Im Sommer 2014 lernt er dann über seine russische Geliebte Stanislaw Petlinski kennen, einen Mann mit besten Kontakten in den russischen Sicherheitsapparat. Petlinski sagte den Recherchen zufolge später in kleiner Runde, er habe Marsalek anschließend dem russischen Militärgeheimdienst GRU übergeben.

Schon Jahre vor Wirecard-Knall wird Flucht für Marsalek zur „Obsession“

Petlinski bestritt bei einem Treffen in Dubai auf Nachfrage, dass Marsalek russischer Agent sei. Vielmehr habe er Marsalek einflussreichen Russen bis hinauf in die Duma vorgestellt. Petlinski, der sich selbst „Sicherheitsberater” nennt, bestätigte, 2017 mit Marsalek und dem damaligen Geheimdienstchef der russischen Söldnergruppe Wagner nach Syrien gereist zu sein. Außerdem ist er in Marsaleks Geschäfte mit libyschen Söldnern involviert. Auch westliche Nachrichtendienste gehen davon aus, dass Petlinski seit Jahren für russische Geheimdienste arbeitet.

Laut österreichischen Ermittlungsakten ist Marsalek Teil einer “nachrichtendienstlichen Zelle, derer Kapazitäten und Fähigkeiten sich russische Nachrichtendienste bedient” hätten. Auch britische Staatsanwälte werfen dem früheren Topmanager vor, noch 2023 einen Agentenring in London gesteuert zu haben, der dem Kreml missliebige Personen ausspioniert haben soll.

Mit dem Thema Flucht habe sich der ehemalige Wirecard-Manager schon länger beschäftigt, sagt ein Vertrauter. Über Jahre habe sich Marsalek damit beschäftigt, wie er spurlos verschwinden könne, mit falschen Identitäten, mit möglichen Fluchtrouten. „Das war ein Dauerthema, fast eine Obsession.“

Russen-Behörden halfen Marsalek zu neuer Identität - nach Flucht nutzte er Pass eines Priesters

Nach seiner Flucht im Jahr 2020 haben russische Behörden Marsalek offenbar dabei geholfen, eine neue Identität anzunehmen. Marsalek nutzte den Pass eines russisch-orthodoxen Priesters. Eine Passkopie mit Foto von Marsalek liegt dem Rechercheteam vor. Mit diesem Dokument soll er sich im September 2020 auf der Krim als “Konstantin Bajasow” ausgegeben haben.

Marsaleks Anwalt reagierte auf einen umfangreichen Fragenkatalog nicht. “ZDF frontal" hat gemeinsam mit „Spiegel“, „Standard“ und „The Insider“ über Monate zu Jan Marsalek recherchiert.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Gutes neues Jahr 2020
    Gutes neues Jahr 2020
    WhatsApp-Sprüche zu Silvester: Neujahrswünsche und Videos zum Verschicken | Verbraucher
    31 Dez 2019
    2
  • James Hetfield
    James Hetfield
    Musik - "Metallica" muss wegen Suchterkrankung von James Hetfield Tournee verschieben
    28 Sep 2019
    1
  • Karlsruhe
    Karlsruhe
    Karlsruhe: Polizei rückt mit Großaufgebot zur Carl-Hofer-Schule aus
    1 Feb 2024
    1
  • Crealogix
    Crealogix
    EQS-News: RESULTAT AUS DEM RECHT ZUR VORZEITIGEN RÜCKZAHLUNG NACH WAHL DER OBLIGATIONÄRE ...
    10 Apr 2024
    2
  • Elden Ring
    Elden Ring
    Elden Ring: Alle Shadow of the Erdtree-Editionen vorgestellt
    21 Feb 2024
    12
  • Weizen
    Weizen
    Getreide: Märkte in Lauerstellung
    18 Apr 2024
    17
Die beliebtesten Nachrichten der Woche