Heiße Themen Schließen

Durch Stammzell-Transplantation: Fünfter HIV-Patient nach über 30 Jahren geheilt - n-tv.de

Durch StammzellTransplantation Fünfter HIVPatient nach über 30 Jahren 
geheilt  ntvde
Mehr als drei Jahrzehnte lebt Paul Edmonds mit einer HIV-Infektion. Jetzt wird der US-Amerikaner mit einer speziellen Stammzell-Therapie wahrscheinlich sowohl von dem Virus als auch von Leukämie geheilt. Er ist damit der fünfte Patient, bei dem dies gel

Durch Stammzell-Transplantation Fünfter HIV-Patient nach über 30 Jahren geheilt

15.02.2024, 13:07 Uhr Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Mehr als drei Jahrzehnte lebt Paul Edmonds mit einer HIV-Infektion. Jetzt wird der US-Amerikaner mit einer speziellen Stammzell-Therapie wahrscheinlich sowohl von dem Virus als auch von Leukämie geheilt. Er ist damit der fünfte Patient, bei dem dies gelungen ist.

Die Transplantation spezieller Stammzellen hat einen weiteren Patienten wahrscheinlich sowohl von Leukämie als auch von seiner HIV-Infektion geheilt. Es sei der älteste Mensch bisher, bei dem dies gelungen sei, teilte die Krebsklinik City of Hope im kalifornischen Duarte mit. Der mittlerweile 68-jährige Paul Edmonds aus Desert Springs sei der fünfte Mensch weltweit, bei dem eine kombinierte Therapie sowohl den Blutkrebs als auch das Virus zurückdrängte.

Wenn HI-Viren in den Körper gelangen, infizieren sie Körperzellen. Der 68-Jährige hatte eine Blutstammzell-Transplantation von einem Spender mit einer seltenen Genmutation erhalten, die zu HIV-resistenten Zellen führt, wie das Medizinerteam um Jana Dickter von City of Hope im "New England Journal of Medicine" berichtet. Bis zu der Behandlung war Edmonds demnach über 30 Jahre lang mit dem Virus infiziert.

Der sogenannte "City of Hope-Patient" habe vor fast drei Jahren aufgehört, antiretrovirale Therapien gegen HIV zu nehmen, hieß es weiter. Der Fall zeige, dass es möglich sei, mit dem Stammzell-Ansatz Erfolge auch bei höherem Alter der Patienten und nach einem langjährigen Leben mit HIV zu erreichen, sagte Dickter. Für die allermeisten HIV-Infizierten kommt diese Art der Behandlung allerdings nicht infrage, weil eine Stammzelltherapie stets eine hochriskante Behandlung ist, die nur bei sehr schwer erkrankten Menschen eingesetzt wird.

WHO: 39 Millionen Menschen mit HIV infiziert

Mehr zum Thema

Dank der antiretroviralen Therapie können die meisten Betroffenen mittlerweile auch so gut mit der Infektion leben, müssen dafür aber ein Leben lang Medikamente nehmen. Als erster von HIV geheilter Mensch war der sogenannte "Berliner Patient" in die Geschichte eingegangen: 1995 wurde bei Timothy Ray Brown HIV diagnostiziert, 2006 erkrankte er an Leukämie und benötigte deshalb eine Stammzell-Transplantation. Ärzte der Berliner Charité fanden einen Spender, dem der sogenannte CCR5-Rezeptor fehlte - ein Einfallstor, durch das HIV in viele Körperzellen eindringt.

Das Datum der Stammzell-Transplantation, den 6. Februar 2007, bezeichnete Brown als sein "neues Geburtsdatum". Die Leukämie kam später allerdings zurück, Brown starb daran 2020 im Alter von 54 Jahren. In den Jahren darauf folgten der "Londoner Patient", der "Düsseldorfer Patient" und die "New Yorker Patientin". Alle erhielten aufgrund einer parallelen Krebserkrankung die spezielle Stammzellen-Transplantation. Weltweit leben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation rund 39 Millionen Menschen mit HIV.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Supernova
    Supernova
    Die Rückkehr der Supernova „Requiem“: Warten auf vorhergesagte Sternenexplosion
    14 Apr 2024
    4
  • Bellingham
    Bellingham
    „Hey Jude“ als EM-Hit: Bellingham und die Reife mit 20
    5 Jul 2024
    4
  • John Stahl
    John Stahl
    "Game of Thrones"-Star John Stahl ist tot
    8 Mär 2022
    5
  • Kik Messenger
    Kik Messenger
    Jodler und Dealer aufgepasst: Den Messenger Kik gibt es bald nicht mehr!
    27 Sep 2019
    1
  • Darts
    Darts
    Darts-WM: Bunting stoppt Wright jetzt gegen Littler
    1 Jan 2025
    21