Heiße Themen Schließen

Welche Süßigkeiten für Halloween? Die beliebtesten Snacks in Europa

Welche Süßigkeiten für Halloween Die beliebtesten Snacks in Europa
Halloween steht vor der Tür und Wolt hat zu diesem Anlass die Bestelldaten angeschaut und gefragt: Welche Süßigkeiten werden zu Halloween besonders häufig an den Haustüren verteilt?

Halloween steht vor der Tür und Wolt hat zu diesem Anlass die Bestelldaten angeschaut und gefragt: Welche Süßigkeiten werden zu Halloween besonders häufig an den Haustüren verteilt? Wolt bietet damit einen Vorgeschmack auf die Leckereien, die Kinder in diesem Jahr erwarten können und verrät, welche Klassiker und Überraschungen in verschiedenen Ländern Europas ganz vorne liegen – In Deutschland schlägt Fruchtgummi die Schokolade und immer öfter landen vegane Varianten im Warenkorb.

Das sind die beliebtesten Süßigkeiten in Deutschland

An Halloween sind besonders fruchtige und vegane Naschereien gefragt und mitunter beliebter als Schokolade. Unter den Top-Süßigkeiten führen die nimm2 „Lachgummi Apfellinge“ die Liste an. Auch die Fruchtgummi-Schnüre von hitschies in bunten Farben und die „Bunten Drachenzungen“ – sauer und vegan – zählen zu den Favoriten.

Das sind die beliebtesten Süßigkeiten in der Kategorie „Candy“ in Deutschland:

  1. nimm2 Lachgummi Apfellinge
  2. hitschies Fruchtgummi-Schnüre 4 Farben
  3. nimm2 Lachgummi
  4. Haribo Happy Cherries
  5. hitschies Fruchtgummi Bunte Drachenzungen sauer, vegan

Bei Wolt Market landet Halloween im Warenkorb

Auch bei Wolt Market, Wolts eigenem virtuellen Supermarkt mit Standorten in Berlin und Hamburg, stehen Süßigkeiten für Halloween hoch im Kurs. Im Oktober dieses Jahres wurden schon 40 Prozent mehr Süßigkeiten bestellt als im Vormonat. Angeführt wird die Liste der beliebtesten Produkte durch Halloween-Artikel von hitschies, gefolgt von Schokoriegeln von Ferrero und Milkaschokolade.

Mehr Süßigkeiten und Partyartikel vor Halloween

In der Zeit vor Halloween stehen Süßigkeiten und Partyartikel bei Wolt im Mittelpunkt – das zeigt, dass Halloween in vielen Teilen der Welt gefeiert wird. Etwa jeder dritte Einkaufswagen in den Wochen vor Halloween enthält entweder Süßigkeiten oder Partyartikel. Darüber hinaus zeigen die internationalen Daten: satte 25 Prozent der Bestellungen außerhalb der Gastronomie umfassen Süßigkeiten, wobei insgesamt Schokolade beliebter ist als andere Süßwaren.

Die beliebtesten Halloween-Snacks in Europa

Ohne Berge von Schokolade und Bonbons wäre Halloween nur halb so süß. In allen Wolt-Ländern gibt es einen Anstieg an Bestellungen und jede Menge überraschende Vorlieben, die sich von Land zu Land unterscheiden. Hier ein Blick auf die beliebtesten Leckereien zu Halloween:

  • nimm2 (Deutschland)
  • Knoppers (Dänemark)
  • Haribo Goldbären (Slowenien)
  • Sure Smågodt Favoritter (Norwegen)
  • Karamellisierte Donuts (Island)
  • Oreos (Österreich)
  • Kinder Maxi Milchschokolade (Ungarn)
  • Kinder Bueno (Kroatien & Griechenland)

Großbestellungen für Halloween

Einige Kunden legen beeindruckende Vorräte an Süßigkeiten an. In Estland wurden beispielsweise 60 „Fazer Moomin Collection“-Schokoladen bestellt, während in Litauen eine Bestellung 50 Packungen „Center Shock Monster Mix“ umfasste. Auch in anderen Ländern wird groß eingekauft: 40 Packungen „Anton Berg Marzipanbrød“ in Dänemark und 27 Packungen „Tutti Frutti“ in Malta. In der Slowakei und Lettland entschieden sich Käufer jeweils für 25 Packungen „Chupa Chups Melody Pops“.

Kürbis-Power: Das Halloween-Must-Have

Sobald der August endet, gibt es einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von Kürbisprodukten. Die Nachfrage nach Leckereien mit Kürbis und saisonalen Kürbis-Dekorationen für zu Hause wächst in Ländern wie Polen, Dänemark und Schweden um das 2- bis 3-Fache von August bis Oktober.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Noriaki Kasai
    Noriaki Kasai
    Weltcup-Rückkehr mit 51 - Japans Skisprung-Legende Kasai für Sapporo nominiert
    16 Feb 2024
    7
  • Krätze
    Krätze
    Covid-19: Krätzemittel soll Coronavirus innerhalb von 48 Stunden stoppen
    10 Apr 2020
    1
  • Bundesgerichtshof
    Bundesgerichtshof
    Prozesse: Diesel-Klage: BGH prüft mögliche Ansprüche trotz Verjährung
    9 Jul 2024
    13
  • Barbara Schöneberger
    Barbara Schöneberger
    "NDR Talk Show": Moderatorin feiert Jubiläum – Zuschauer wollen ihre baldige Rente! "Wann geht die Alte endlich"
    3 Aug 2024
    30
Die beliebtesten Nachrichten der Woche