Ostern: Warum heißt es Gründonnerstag?

Ostern: Warum heißt es Gründonnerstag? - FOCUS online
Bedeutung & Brauchtum: Ostern: Warum heißt es Gründonnerstag?
- Teilen
- Mehr
- Feedback
-
Fehler melden
Sie haben einen Fehler gefunden?
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
In der Pflanze steckt keine Gentechnik
Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Warum es Gründonnerstag heißt, ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt mehrere Erklärungen für die Bezeichnung des Donnerstags vor dem Karfreitag.
Es gibt mehrere Erklärungsansätze, wie der Gründonnerstag zu seinem Namen kam. Einer davon geht auf die Bedeutung von Ostern zurück, nämlich die Kreuzigung Jesu nach dem Verrat durch einen Jünger und die Auferstehung nach dem Tod.
Warum heißt der Donnerstag vor Ostern Gründonnerstag?
- Möglicherweise leitet sich der Name Gründonnerstag vom mittelhochdeutschen Wort „grînen“ ab, was Greinen oder Weinen bedeutet. Am Tag vor Karfreitag feierte Jesus Christus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. Am Abend wurde er dann von Judas Iskariot verraten. Deshalb wurde an diesem Tag viel geweint.
- Ein anderer Erklärungsansatz geht auf das lateinische Wort „virides“ zurück, was übersetzt „die Grünen“ heißt. So wurden im Mittelalter die Büßer genannt, die nach der Fastenzeit und dem Kirchenbußerlass am Tag vor Karfreitag wieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen wurden. „Grüne“ wurden sie genannt, da die lithurgische Farbe Grün für frisch, erneuert und sündenlos steht.
- Schließlich gibt es noch die Theorie, dass der Gründonnerstag Bräuchen seinen Namen verdankt, an diesem Tag der Karwoche grünes Gemüse und grüne Frühlingskräuter zu essen. Auch heute noch ist Spinat ein typisches Gemüse, das in vielen christlichen Familien am Gründonnerstag vor Ostern auf den Tisch kommt.
- Im Gegensatz zu Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ist der Gründonnerstag kein offizieller bundesweiter Feiertag in Deutschland. In manchen Ländern, etwa in Dänemark, Norwegen oder Island, haben Arbeitnehmer auch am Gründonnerstag frei, dass es als gesetzlicher Feiertag gilt.
Lesen Sie auch
Einige Bilder werden noch geladen. Bitte schließen Sie die Druckvorschau und versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
Deutschland
Argentina
Australia
Austria
Brazil
Canada
Ireland
Italy
Malaysia
Mexico
New Zealand
Poland
South Africa
United Kingdom
United States