Heiße Themen Schließen

Guardiola vor Absprung bei Manchester City – Rückkehr zum FC ...

Guardiola vor Absprung bei Manchester City  Rückkehr zum FC
Pep Guardiola könnte Manchester City nach Ablauf seines Vertrags im Sommer 2025 verlassen. Wohin zieht es den Katalanen danach?
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Stand: 02.05.2024, 05:25 Uhr

Von: Sascha Mehr

DruckenTeilen

Pep Guardiola könnte Manchester City im Sommer 2025 verlassen. Wohin zieht es den Katalanen danach?

Manchester/München – Pep Guardiola gilt als einer der besten Trainer der Welt. Einer der erfolgreichsten Coaches ist er in jedem Fall. Mit Manchester City heimste er jede Menge Titel ein, unter anderem wurde er fünfmal englischer Meister, zweimal FA-Cup-Gewinner, Champions-League-Sieger und Klub-Weltmeister. Doch endet die Zeit des Spaniers beim Top-Klub bald?

Ex-Bayern-Coach Guardiola vor Absprung bei Manchester City?

Wie die britische Tageszeitung Daily Mirror berichtet, bereitet sich Manchester City schon auf die Zeit nach Guardiola vor. Der Vertrag des 53-Jährigen läuft im Sommer 2025 aus und die „Cityzens“ sollen sogar schon auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger sein, der das Amt von Guardiola übernimmt.

Der Spanier betonte zwar zuletzt, dass er sich eine Verlängerung seines Vertrages vorstellen kann, die Bosse von Manchester City glauben daran aber offenbar nicht wirklich. Ein Kandidat für die Nachfolge könnte nach Sport-Bild-Informationen Michel Sanchez sein, der aktuell Cheftrainer beim FC Girona in Spanien ist und mit dem Underdog kurz vor der Qualifikation für die Champions League steht.

Pep Guardiola, Cheftrainer von Manchester City. © IMAGO/Ian Stephen

Und wie geht es für Guardiola nach einem möglichen Abschied von Manchester City weiter? „Ich würde gerne die Erfahrung machen, eine Weltmeisterschaft, eine Europameisterschaft oder eine Copa América oder was auch immer zu erleben. Das würde ich gerne tun. Ich weiß nicht, wann das sein wird, ob es in fünf, zehn oder 15 Jahren ist. Aber ich würde gerne die Erfahrung machen, Manager bei einer Weltmeisterschaft zu sein“, äußerte sich der Spanier zuletzt zu seinen Zukunftsplänen.

Guardiola-Rückkehr zum FC Bayern äußerst unwahrscheinlich

Dass er noch einmal beim FC Bayern München anheuert, ist dagegen nicht sehr wahrscheinlich. Sollte der deutsche Rekordmeister tatsächlich Interesse an einer Rückholaktion des Spaniers haben, müsste bis Sommer 2025 ein Trainer mit dem Wissen übernehmen, seinen Job ein Jahr später wieder los zu sein. Außerdem ist fraglich, ob Guardiola überhaupt Interesse daran hätte, noch einmal in die Bundesliga zurückzukehren.

Meine news

Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern: Die Kandidaten-Liste in der Übersicht

Max Eberl sucht den neuen Trainer des FC Bayern München.
Fotostrecke ansehen

Mit dem FC Bayern München, für den er zwischen 2013 und 2016 als Cheftrainer arbeitete, gewann er drei deutsche Meisterschaften in Serie und wurde zweimal DFB-Pokalsieger. Zudem wurde er UEFA-Super-Cup-Sieger und Klub-Weltmeister mit dem deutschen Rekordmeister. Nach drei Jahren an der Säbener Straße zog Guardiola dann weiter zu Manchester City. (smr)

Auch interessant

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Wikipedia
    Wikipedia
    Online-Angriff legt stundenlang deutsche Wikipedia lahm
    7 Sep 2019
    5
  • Franziska Giffey
    Franziska Giffey
    Giffey will SPD-Landesvorstand Koalition mit der CDU vorschlagen
    27 Feb 2023
    5
  • DeepNude
    DeepNude
    Nacktscanner-App war zu echt - DeepNude ist offline
    28 Jun 2019
    3