Heiße Themen Schließen

Das große Bangen beim FC Bayern: Platzt der Rangnick-Deal auf ...

Das große Bangen beim FC Bayern Platzt der RangnickDeal auf
Aktuellen Meldungen zufolge hoffen die Bayern-Bosse, dass man die Verpflichtung von Ralf Rangnick in dieser Woche abschließen kann. Eine Einigung mit dem 65-Jährigen hat man bisher aber nicht erzielt. Es wäre nicht das erste Mal, dass Rangnick auf der

Aktuellen Meldungen zufolge hoffen die Bayern-Bosse, dass man die Verpflichtung von Ralf Rangnick in dieser Woche abschließen kann. Eine Einigung mit dem 65-Jährigen hat man bisher aber nicht erzielt. Es wäre nicht das erste Mal, dass Rangnick auf der Zielgeraden einen Rückzieher macht.

“Voller Fokus auf Real Madrid”, hat Thomas Tuchel auf der gestrigen Abschluss-PK betont. Während Tuchel und sein Team sich auf das Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid vorbereitet haben, glühten im Hintergrund die Drähte.

Wie ran berichtet, wurde in den vergangenen Tagen mit Wunschkandidat Ralf Rangnick verhandelt. Auch wenn es nach wie vor keinen Durchbruch in den Gesprächen gab, ist man an der Säbener Straße zuversichtlich, dass man den Deal in den kommenden Tagen erfolgreich abschließen wird. Nach Informationen von könnte es nach dem Real-Spiel ganz schnell gehen. Auch Sky hat am Montag vermeldet, dass die Verhandlungen nach dem Spiel intensiviert werden sollen.

Der Wechsel vom ÖFB zum FC Bayern ist aber noch lange nicht in trockenen Tüchern. Laut ran hoffen die Verantwortlichen in München auf ein Happy End, anders als vor vier Jahren, als Rangnick kurz davor stand, neuer Cheftrainer und Sportdirektor beim AC Milan zu werden.

Wie viel Macht fordert Rangnick?

Nach unzähligen Verhandlungen zwischen dem italienischen Tradition-Klub und Rangnick im Sommer 2020, schien der Transfer nur noch Formsache zu sein. Am Ende platzte der Deal dennoch. Dem Vernehmen nach hat Rangnick zu viel Macht eingefordert und seine Forderungen überzogen: “Bevor er Italienisch lernt, sollte er das Konzept von Respekt überdenken”, wütete Milan-Legende Paolo Maldini, der damals Technischer Direktor bei den Rossoneri war. Laut Maldini sollen Rangnicks Forderungen wie ein “Platzsturm” gewesen sein.

Auch in München soll Rangnick umfassende Mitspracherechte bei Kaderplanung und Spielertransfers fordern. Bisher scheinen die Bayern-Bosse kein Problem damit zu haben. Es ist dennoch verwunderlich, warum sich die finalen Gespräche zwischen Klub und Trainer so lange ziehen. Gerüchten zufolge liegt Rangnick seit knapp einer Woche ein unterschriftsreifer 3-Jahresvertrag bis 2027 vor.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • 2023
    2023
    DFCC Bank PLC meldet Ergebnis für das vierte Quartal und das Gesamtjahr bis zum 31. Dezember 2023
    20 Feb 2024
    1
  • Irak
    Irak
    Angriff im Nordirak Iran feuert Raketen auf US-Konsulat
    13 Mär 2022
    2
  • Whoopi Goldberg
    Whoopi Goldberg
    DIskussion um Rassismus: Die Sache mit Whoopi Goldberg
    2 Feb 2022
    11
  • UFO
    UFO
    Ufo-Meldestelle: 807 unbekannte Objekte wurden 2023 gesichtet
    7 Jan 2024
    1
  • LinkedIn
    LinkedIn
    Warum Linkedin seinen Nutzern jetzt Spiele anbieten will
    17 Mär 2024
    1
  • Sting Russians
    Sting Russians
    Sting: Mit "Russians" gegen den Ukraine-Krieg – laut.de – News
    7 Mär 2022
    3