Heiße Themen Schließen

Fastnacht in Franken: Bye-bye, Bernd! Abschied des Sitzungspräsidenten | BR.de

Fastnacht in Franken Byebye Bernd Abschied des Sitzungspräsidenten  BRde
Bernd Händel verabschiedet sich als Sitzungspräsident von der "Fastnacht in Franken". Der Fastnachter von der KK Buchnesia Nürnberg führte 16 Jahre lang durch die Kultsendung und hat zu ihrem großen Erfolg maßgeblich beigetragen. Zuvor gehörte er b
Moderator Bernd Händel. | Bild: BR/Maximilian Albrecht

Rudi Carrell, Franz-Josef Strauß, Willy Brandt – Bernd Händel kann sie alle und noch mehr. Als Stimmenimitator schlüpfte der Büttenredner in viele Rollen. Unvergessen sind seine Auftritte als "Sylvester Capone". Doch auch die Musik spielte in seinen Nummern stets eine Rolle. 2018 stand er gemeinsam mit Volker Heißmann als "Die Peterlesboum 2.0" auf der Bühne. Das legendäre Original bildete bis 1988 sein Vater Willi Händel gemeinsam mit Bühnenpartner Karl Vogt. Mit dem Revival 2018 in Veitshöchheim gelang Bernd Händel ein echter Hit.

"Ich fahre seit 30 Jahren nach Veitshöchheim, für mich waren die Kolleginnen und Kollegen, der Verband und die Mitarbeitenden des BR immer wie eine Familie. Es war eine Super-Zeit, weil ich viele Höhepunkte erlebt und viele Freunde gewonnen habe. Jetzt schwingt natürlich ein wenig Wehmut mit. Aber ich bin mir sicher: Jetzt aufzuhören, ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit."

Bernd Händel, ehemaliger Sitzungspräsident

"Bernd ist ein absoluter Vollblut-Fastnachter, der als Künstler viele Jahre die Sendung mit tollen Beiträgen bereichert hat. Als langjähriger Sitzungspräsident war Bernd das Gesicht der Sendung, die er charmant und gekonnt einem Millionenpublikum präsentiert hat. Er hat großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der 'Fastnacht in Franken'."

 Marco Anderlik, Präsident Fastnacht-Verband Franken

"Bernd Händel – der Mann der vielen Stimmen – gehört zu den Urgesteinen der Franken-Fastnacht. Als Sitzungspräsident sowie als Wortkünstler hat er die Kultsendung maßgeblich mitgeprägt. Dafür gilt ihm unser Dank."

 Tassilo Forchheimer, Leiter BR Franken

Zur Person

Bernd Händel wurde 1956 geboren. Schon als Kind begleitete er seinen Vater Willi Händel – damals Fastnachter und Sänger der "Peterlesboum" – zu Auftritten und stand früh selbst bei der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia Nürnberg auf der Bühne, deren Präsident er 1978 wurde. Mit 23 Jahren war der Büttenredner der damals jüngste Präsident der Nürnberger Fastnacht. 1988 beendete er die Arbeit in seinem gelernten Beruf als Groß- und Außenhandelskaufmann und machte sich als Entertainer einen Namen. 1992 startete er in Veitshöchheim durch und war abgesehen von einer Pause im Jahr 1997 immer Teil der Fernsehfastnacht. "Kabarett in Franken", "Junger Wein und alte Lieder", "Supernarr" – Bernd Händel wirkte in den folgenden Jahren in zahlreichen Fernsehformaten mit und brillierte als Stimmenimitator oder Büttenredner, gesungen oder gesprochen.

"Fastnacht in Franken" 2022: Freitag, 18. Februar 2022, 19.00 Uhr

Wdh.: Samstag, 19. Februar 2022, 20.15 Uhrsowie Faschingsdienstag, 1. März 2022, 13.15 Uhr

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Chris Gauthier
    Chris Gauthier
    Chris Gauthier ist tot: Schauspieler mit 48 Jahren gestorben
    26 Feb 2024
    8
  • UK Open
    UK Open
    So können Sie die UK Open 2023 bei Sport1 live im TV sehen
    3 Mär 2023
    1
  • Ezra Miller
    Ezra Miller
    «The Flash»: Das nonbinäre Entfant terrible Ezra Miller brilliert
    14 Jun 2023
    5
  • MetGala 2024
    Met-Gala 2024
    Meg Ryan feiert nach 23 Jahren Met-Gala-Comeback
    7 Mai 2024
    2
  • Vinícius Júnior
    Vinícius Júnior
    Real Madrid: Gelingt Vinicius Junior der ganz große Coup?
    17 Sep 2024
    14
  • Herthabsc
    Herthabsc
    Immer auf Ballhöhe: Profis, Frauen & Bubis Hertha BSC
    5 Mai 2024
    2