Auftakt zu Tarifverhandlungen: Bahn bietet vier Prozent und ...
28 Jan 2025
DER SPIEGEL

Bei den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG nähern sich beide Seiten an. Ein Angebot des Arbeitgebers wies die Gewerkschaft zwar zurück, fand jedoch auch lobende Worte.
»Positiv bewerten wir, dass dabei auch auf unsere Forderung nach einem EVG-Zusatzgeld eingegangen wurde«, teilte EVG-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay im Anschluss mit. »Der Arbeitgeber bietet allerdings mit vier Prozent Gehaltssteigerung bei einer angebotenen Laufzeit von 37 Monaten deutlich zu wenig.«
Bahn bietet vier Prozent mehr und Zusatzgeld
Die Bahn hat eigenen Angaben zufolge unter anderem eine Tariferhöhung von vier Prozent in zwei Stufen sowie ein Zusatzgeld für Schichtarbeiter von weiteren 2,6 Prozent angeboten. Mit der außergewöhnlich langen Laufzeit von 37 Monaten soll demnach Planungssicherheit bei der Konzernsanierung hergestellt werden.