Heiße Themen Schließen

ROUNDUP: Industriestimmung im Euroraum trübt sich etwas weiter ein

ROUNDUP Industriestimmung im Euroraum trübt sich etwas weiter ein
Nachricht: ROUNDUP: Industriestimmung im Euroraum trübt sich etwas weiter ein - 02.04.24 - News
Metall wird geschnitten (Symbolbild).
Dienstag, 02.04.2024 11:49 von dpa-AFX | Aufrufe: 155

Metall wird geschnitten (Symbolbild). pexels.com

LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im März zwar etwas weiter verschlechtert, allerdings nicht so stark wie befürchtet. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (PMI) fiel im Monatsvergleich um 0,4 Punkte auf 46,1 Zähler, wie S&P am Dienstag in London nach einer zweiten Umfragerunde mitteilte. Dies ist der tiefste Stand seit drei Monaten. Eine erste Erhebung hatte für März eine etwas deutlichere Eintrübung auf 45,7 Punkte ergeben.

"Die Eurozone-Industrie verharrte zwar erneut im rezessiven Bereich, die Rückgänge bei Produktion und Auftragseingang haben sich jedoch ein weiteres Mal verlangsamt", schrieb S&P. Dies sei ein gutes Zeichen dafür, dass der Sektor auf dem Weg der Besserung ist.

Auf Länderebene liefen die Entwicklungen S&P zufolge abermals deutlich auseinander. Von den von der Umfrage erfassten Ländern habe sich Griechenlands Industrie wacker geschlagen und sogar das stärkste Wachstum seit über zwei Jahren gemeldet. Damit habe das Land deutlich besser abgeschnitten als das zweitplatzierte Spanien, wo es erneut nur moderat aufwärts gegangen sei. Italiens Industriesektor verzeichnete demnach erstmals seit einem Jahr wieder ein Mini-Wachstum, währen die übrigen von der Umfrage erfassten Länder weiter in der Krise steckten.

Etwas pessimistischer äußerte sich Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt des S&P-Partners Hamburg Commercial Bank: "Es ist etwas deprimierend: Zwar bewegt sich die Eurozone-Industrie auf der PMI-Produktions-Treppe im vergangenen Dreivierteljahr nach oben, aber es ist immer noch die Kellertreppe. Die Hoffnung, bald das Erdgeschoss zu erreichen und mithin die Produktion zu stabilisieren, hat sich zuletzt vor allem durch die Schwäche der deutschen und französischen Industriesektoren nicht erfüllt."

Die Daten im Überblick:

Region/Index März Prognose Vorläufig Vormonat

Industrie 46,1 45,7 45,7 46,5

DEUTSCHLAND

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Industrie 41,9 41,6 41,6 42,5

FRANKREICH

Industrie 46,2 45,8 45,8 47,1

ITALIEN

Industrie 50,4 48,8 --- 48,7

SPANIEN

Industrie 51,4 51,0 --- 51,5°

/la/jsl/jha/

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

OK

Vielen Dank, dass du dich für unseren Newsletter angemeldet hast. Du erhältst in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink.

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail

03.04.24 - PR Newswire

PR Newswire Thumbnail

03.04.24 - PR Newswire

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Ericsson
    Ericsson
    Firma Ericsson verlängert Vertrag in Rosenheim
    8 Mär 2024
    1
  • Bayerischer Rundfunk
    Bayerischer Rundfunk
    Februar/März 2022 | Schwaben helau – Die größten Hits | Sendetermine & Stream
    1 Mär 2022
    1
  • Lars Klingbeil
    Lars Klingbeil
    SPD-Chef Klingbeil soll auch Fraktionschef werden
    23 Feb 2025
    8
  • Uber
    Uber
    Aktie rasselt in den Keller: Uber übertrifft Umsatzprognose - Enttäuschung überwiegt jedoch!
    11 Dez 2024
    23
  • Sing meinen Song
    Sing meinen Song
    „Sing meinen Song“ 2024: Sendetermine, Stream, Teilnehmer – Alle ...
    23 Apr 2024
    14
  • Coutinho
    Coutinho
    Philippe Coutinho (FC Bayern): Kritik von Didi Hamann - das lässt der FCB-Star nicht auf sich sitzen | FC Bayern
    14 Dez 2019
    2
Die beliebtesten Nachrichten der Woche