Heiße Themen Schließen

Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse in der Live-Karte

Bundestagswahl 2025 Wahlergebnisse in der LiveKarte
Wie lauten die aktuellen Ergebnisse zur Bundestagswahl in den Wahlkreisen? Alle Zahlen live in interaktiven Karten.

Bundestagswahl 2025:So haben die Wahlkreise gestimmt

von Luisa Billmayer, Robert Meyer, Moritz Zajonz

24.02.2025 | 07:23

Wie ist die Bundestagswahl 2025 in den Wahlkreisen ausgegangen? Welche Parteien und Kandidierenden die meisten Stimmen in Ihrem Wahlkreis geholt haben in unserem Überblick.

Foto vom Bundestag, davor eine Wahlkreis-Karte von Deutschland und die Flagge

Quelle: iStock/taikrixel, ZDF

Knapp 60 Millionen Menschen in Deutschland hatten die Wahl: Welchen Kandidierenden und Parteien haben sie ihre Stimme gegeben?
Die Ergebnisse der Bundestagswahl für jeden Wahlkreis finden Sie in diesem Artikel interaktiv aufbereitet. Die Grafiken und Karten aktualisieren sich während des Wahlabends automatisch. Die Daten dafür kommen von der Bundeswahlleiterin. Sie veröffentlicht die Ergebnisse jeweils erst, wenn der Wahlkreis bzw. das gesamte Bundesland vollständig ausgezählt wurde.

Bundestagswahl 2025: Karte mit Erststimmen-Ergebnissen in den Wahlkreisen

Folgende Karte zeigt das Erststimmen-Ergebnis im jeweiligen Wahlkreis in Deutschland. Mit dieser Stimme werden einzelne Personen gewählt, die den Kreis im Bundestag repräsentieren sollen. Tippen Sie auf einen Wahlkreis, um die Ergebnisse im Detail zu sehen.

Erststimmen: Ergebnisse in den Wahlkreisen

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Wer die meisten Stimmen hat, zieht aber nicht automatisch in den Bundestag ein. Der Grund: das neue Wahlrecht. Die Erstplatzierten im Wahlkreis bekommen nur dann einen Platz im Bundestag, wenn ihrer Partei nach dem Zweitstimmen-Ergebnis genug Sitze zustehen.

Wer zieht nicht in den Bundestag ein?

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Wie funktioniert das neue Wahlrecht?

Ein vereinfachtes Rechenbeispiel:Eine Partei bekommt 20 Prozent der Stimmen (Zweitstimme). Ihr stehen damit rechnerisch 126 Sitze im Bundestag zu. Gleichzeitig hat die Partei 130 Wahlkreise gewonnen. Das bedeutet: Die vier Wahlkreis-Sieger mit dem schlechtesten Wahlergebnis kommen nicht in den Bundestag.

Bundestagswahl 2025: Karte mit Zweitstimmen-Ergebnissen in den Wahlkreisen

Die Zweitstimme entscheidet, wie stark die Parteien in den kommenden Jahren im Bundestag vertreten sein werden. Sie ist die entscheidende Stimme bei der Bundestagswahl.

Zweitstimmen: Ergebnisse in den Wahlkreisen

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Um in den Bundestag zu kommen, gibt es zwei Wege: Eine Partei muss bei der Wahl die Fünf-Prozent-Hürde nehmen, sie muss also bundesweit mindestens fünf Prozent der gültigen Zweitstimmen bekommen. Alternativ kann eine Partei in den Bundestag einziehen, wenn sie bei den Erststimmen mindestens drei Wahlkreise gewonnen hat.

Ausführliche Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Details zu jedem Wahlkreis finden Sie in der folgenden Tabelle, gebündelt für Erst- und Zweitstimmen. Über die Suche können Sie nach einem bestimmten Wahlkreis, einer Gemeinde oder Namen von Personen filtern.

Alle Wahlkreis-Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Neben den Ergebnissen aus den Wahlkreisen finden Sie bei ZDFheute auch das Wahlergebnis für ganz Deutschland:

Vorläufiges amtliches Endergebnis

:BSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-Hürde

Die Union gewinnt die Bundestagswahl, die AfD legt zu und wird zweitstärkste Kraft. SPD und Grüne büßen Stimmen ein. FDP und BSW fliegen aus dem Bundestag. Die Ergebnisse.

von Kathrin Wolff

Sahra Wagenknecht bei einer Wahlkampfveranstaltung des Bündnis Sahra Wagenknecht.

Detaillierte Ergebnisse aus den Bundesländern finden Sie in folgenden Artikeln:

Nachrichten | Thema

:So wurde in den Bundesländern gewählt

Wie wurde in den Bundesländern gewählt? Welche Kandidierenden liegen in den Wahlkreisen vorn? Welche Partei wurde stärkste Kraft? Alle Daten zur Bundestagswahl.

Der Deutsche Bundestag, davor die einzelnen Wahlkreis-Karten aller 16 Bundesländer sowie deren Flaggen auf einem Abstimmungszettel.
Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Eurofighter Typhoon
    Eurofighter Typhoon
    Eurofighter und F-18: Eine Split-Lösung soll den Tornado ersetzen
    26 Mär 2020
    1
  • Australien
    Australien
    Tierwelt: Australien geht auf Kröten-Jagd
    11 Dez 2024
    2
  • VW ID Buzz
    VW ID. Buzz
    Bei Tesla stockt es in Grünheide, Nel ASA weiter auf Talfahrt, auch die Deutsche Bank kämpft mit Verlusten und selbst Volkswagen blickt auf eine verlu
    26 Sep 2022
    11
  • WM qualifikation heute
    WM qualifikation heute
    Schweiz vs. Italien heute live: Wer zeigt / überträgt die WM-Qualifikation im TV und LIVE-STREAM?
    5 Sep 2021
    1
Die beliebtesten Nachrichten der Woche