Handball EM: Deutschland vs. Ungarn jetzt im Liveticker

Das DHB-Team muss heute in der Hauptrunde bei der Handball-EM gegen die ungarische Auswahl ran. Bei SPOX seid Ihr live mit dabei.
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Klicke hier für den Refresh der Seite.
Handball EM: Deutschland vs. Ungarn heute im Liveticker - erste Halbzeit
28. Die DHB-Abwehr gleicht die nicht vorhandene Torhüterleistung so gut wie möglich aus. Es steht 16:16. Gislason bringt Wolff zurück.
27. Was für eine Unterzahl der deutschen Mannschaft. Dank der Tore von Köster und Kohlbacher gewinnt die DHB-Auswahl die Unterzahl mit 2:0. Bockstark! Ungarn nimmt die erste Auszeit.

25. Eine völlig irre Sequenz - beide Mannschaften werfen innerhalb von 30 Sekunden jeweils zweimal den Ball einfach weg. Dann handelt sich Golla eine Zwei-Minuten-Strafe ein, Ungarn führt 15:14.
24. Die Partie hat ein irres Tempo. Häfner spielt einen erstklassigen Pass auf Kohlbacher an den Kreis - und der scheitert völlig freistehend am ungarischen Torhüter.
22. Nach 20 Minuten pariert Späth endlich den ersten Ball. Klappt es nun mit der Führung? Heymann steigt im Rückraum hoch und hält drauf - mit viel Glück kullert der Ball über die Linie. 13:12 für das DHB-Team.
18. Nach einem Stürmerfoul der Ungarn bekommt Deutschland endlich mal wieder die Chance, in Führung zu gehen. Und was passiert? Knorr begeht ebenfalls ein Stürmerfoul. Nochmal zu den DHB-Keepern: Die stehen insgesamt bei 0 von 10 - das ist der blanke Horror.
16. Köster kassiert die erste Zeitstrafe, aus der die DHB-Auswahl aber mit einem 2:2 herauskommt. Das lief ordentlich. Grundsätzlich gilt: Im Angriff läuft es viel besser als noch gegen Österreich, die Deckung und vor allem die Torhüter sind bisher aber überhaupt nicht im Spiel.
13. Es war zu befürchten, Gislason sieht sich nach dem achten Tor der Ungarn zum Handeln gezwungen und bringt Späth für Wolff zwischen die Pfosten.
11. Kurz nochmal zu Wolff. Der deutsche Torhüter steht jetzt bei 0 von 7. Bitter!
9. Die deutsche Mannschaft lässt in der Anfangsphase schon wieder zu viele Chancen liegen. Das gilt allerdings nicht für Köster. Der steigt hoch und erzielt seine dritte Bude zum 5:6. Dann klaut die deutsche Abwehr den Ball, es geht schnell und Häfner erzielt den Ausgleich.
7. Steinert verletzt sich und muss zumindest vorerst raus. Zerbe wird direkt ins kalte Wasser geworfen.
6. Köster findet mit zwei Toren gut in die Partie, dann bringt Lekai die Ungarn per Siebenmeter wieder in Führung. Was bislang Sorgen bereitet: Wolff hat noch keinen Ball abgewehrt.
4. Was jetzt schon klar ist: Gislason bringt in der Abwehr immer Heymann für Knorr, um seinem Spielmacher Luft zu verschaffen.
3. Häfner durchbricht die ungarische Deckung und erzielt das 1:0, die Ungarn gleichen postwendend aus. Und dann lässt Golla den ersten völlig offenen Wurf liegen.
1. Es geht los mit Anwurf für Deutschland vor knapp 20.000 jetzt schon frenetischen Zuschauern in der Kölner Lanxess Arena. Gislason beginnt mit Wolff, Dahmke, Köster, Knorr, Häfner, Steinert und Golla.

Handball EM: Deutschland vs. Ungarn heute im Liveticker - vor Beginn
vor Beginn: Die Mannschaften sind eingelaufen, die Spieler und Trainer vorgestellt. Jetzt erklingen die Nationalhymnen, gleich kann es hier also losgehen. Anschnallen, Freunde.
vor Beginn: Den Zuschauern in der Halle wird schon mal eingeheizt - natürlich wieder mit den Höhnern und Viva Colonia. Das dürfte hier heute wieder ein Hexenkessel werden.
vor Beginn: Kurz nochmal zur Ausgangslage. Sollte Deutschland verlieren, ist der Traum vom Halbfinale definitiv geplatzt. Bei einem Unentschieden geht mit reichlich Schützenhilfe noch was. Gewinnt das DHB-Team, reicht ein weiterer Sieg gegen Kroatien zum Abschluss garantiert für den Einzug ins Halbfinale.
vor Beginn: 45 Minuten vor Anwurf hat der DHB eine schlechte Nachricht übermittelt. Rechtsaußen Timo Kastening fällt wegen eines Infekts gegen Ungarn aus. Für ihn rückt Lukas Zerbe in den 16er Kader. Vermutlich wird Gislason auf Rechtsaußen also mit Christoph Steinert beginnen. Martin Hanne ist diesmal der Spieler, der auf die Tribüne muss.
vor Beginn: Die deutschen Fans mussten mächtig zittern, Frankreich hat Deutschland letztlich aber doch Schützenhilfe geleistet. Les Experts bezwangen im zweiten Hauptrundenspiel des Tages in Köln in einer 50 Minuten lang sehr engen Kiste Österreich mit 33:28 (15:16). Damit ist klar: Zwei Siege gegen Ungarn und Kroatien würden dem DHB-Team definitiv zum Einzug ins Halbfinale reichen. In der ersten Partie des Tages setzte sich Island mit 35:30 (16:18) gegen Kroatien durch. Beide Teams haben damit keine Chance mehr, die Runde der letzten Vier zu erreichen.
vor Beginn: Werfen wir einen Blick auf die Ungarn. Die sind mit drei Siegen gegen Montenegro (26:24), Serbien (28:27) und Island (33:25) durch die Vorrunde marschiert. Zum Auftakt der Hauptrunde setzte es dann eine 29:30-Niederlage gegen Österreich, ehe anschließend Kroatien mit 29:26 bezwungen wurde. Bester ungarischer Torschütze ist bisher Kreisläufer Bence Banhidi mit 21 Toren. Insgesamt sind die Ungarn, die vom Spanier Chema Rodriguez trainiert werden, aber vor allem als Mannschaft stark. "Wir sind wie eine Familie", sagte Rodriguez.
vor Beginn: Und was sagt Bundestrainer Alfred Gislason? Der äußerte sich am spielfreien Sonntag gar nicht, was in der Medienszene nicht überall gut ankam. Schließlich hatten sich seine Vorgänger Christian Prokop und Dagur Sigurdsson bei nahezu jedem Medeintermin der Presse gestellt. Unmittelbar nach dem Österreich-Spiel hatte der Isländer erklärt: "Wir brauchen nichts weiter rechnen, wir müssen das Spiel gegen Ungarn gewinnen. Und wenn wir das machen wollen, müssen wir sehr gut spielen, das ist ohne Frage. Wer ins Halbfinale kommt, der wird das verdient haben. Und wenn wir das nicht verdient haben, werden wir nicht da sein. So einfach ist das. Wenn wir weiter so im Angriff spielen und so mit unseren Chancen umgehen, dann werden wir nicht gewinnen gegen Ungarn und auch nicht gegen Kroatien."
vor Beginn: Auch Weltmeister-Trainer Heiner Brand sieht grundlegende Probleme in der Offensive. "Das zentrale Problem ist unsere grundsätzliche Ausrichtung im Angriff: keine Dynamik, keine schnellen Pässe, keine Bewegung ohne Ball", schrieb der 71-Jährige in seiner Kolumne für das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): "Das sind Dinge, die automatisiert sein müssten. Zumindest in der Vorbereitungsphase des Angriffs." Dennoch glaube er noch an den Einzug ins Halbfinale, meinte Brand: "Aber was wir gegen Österreich gezeigt haben, das war erschreckend. Ich war überrascht und enttäuscht." Die Chancenverwertung sei dabei nicht das eigentliche Problem, eher "Nebensache".
vor Beginn: Gegen Österreich war vor allem das Angriffsspiel schlecht. Weil das Tempo fehlte, fordert DHB-Sportvorstand Axel Kromer deshalb gegen Ungarn Highspeed-Handball. "Was uns in Köln bislang gefehlt hat, ist das Tempospiel. Man hat immer das Ziel, zehn Tempospieltore zu erzielen. Da müssen wir besser werden", sagte Kromer: "Hinten habe ich sehr viel Hoffnung, dass es so weitergeht. Wir stellen eine hervorragende Abwehr und haben mit Andreas Wolff einen hervorragenden Torwart."
vor Beginn Die Mannschaft von Alfred Gislason musste sich am vergangenen Samstag mit einem 22:22-Unentschieden gegen Österreich zufrieden geben und steht nun unter Zugzwang, will man noch das Halbfinale erreichen. Ein Sieg gegen Ungarn, das zuletzt Kroatien schlagen konnte, ist so gut wie Pflicht.
vor Beginn Die Partie geht um 20.30 Uhr in der Kölner Lanxess Arena los.
vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Hauptrundenspiel bei der Handball-EM zwischen Deutschland und Ungarn.

Handball EM: Deutschland vs. Ungarn heute im TV und Livestream
Das ZDF überträgt das Hauptrundenduell im Free-TV und im kostenlosen Livestream bei zdf.de.
Kostenpflichtig ist dagegen der Zugang zum Streamingdienst Dyn, der ebenfalls das Deutschland vs. Ungarn anbietet.