Heiße Themen Schließen

Dengue-Fieber: Immer mehr Fälle in Deutschland | Leben & Wissen

DengueFieber Immer mehr Fälle in Deutschland  Leben  Wissen
Fieber, Hautausschlag, Schmerzen. Das Dengue-Fieber ist eine der meist gefürchtetsten Tropenkrankheiten. In seltenen Fällen kommt es sogar zum Tod.

Fieber, Hautausschlag, Kopf- und Gliederschmerzen. Das Dengue-Fieber ist eine der meist gefürchtetsten Tropenkrankheiten. In seltenen Fällen kann es sogar zum Tod führen.

► Schon 39 Fälle von Dengue-Fieber wurden dieses Jahr in Berlin registriert. Das sind mehr als doppelt so viele wie vor der Corona-Pandemie. Laut dem aktuellen Wochenbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso) lag der mittlere Wert in den Jahren 2015 bis 2019 bei nur 18 Fällen. Jetzt sind es also schon doppelt so viel wie sonst im gesamten Jahr. Zwei Patienten mussten sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Lesen Sie auch

Erschreckende Zahlen aus der Hauptstadt: Allein in der letzten März-Woche wurden 13 Fälle von Infektionen gemeldet, einer gilt bisher als bestätigt. Weitere Bestätigungen stehen noch aus. Laut dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ist das die höchste je übermittelte Zahl seit Inkrafttreten des Infektionsschutzgesetzes im Jahr 2001.

► Laut Lageso haben sich die Betroffenen ausschließlich im Ausland infiziert. Doch mit Beginn der Mücken-Saison droht mittel- und langfristig auch das Risiko, sich in der Hauptstadt anzustecken. Der Übeltäter? Die bereits in Berlin nachgewiesene Asiatische Tigermücke könnte das Virus von infizierten Menschen auf andere übertragen.

Asiatische Tigermücke

Die Tropenkrankheit breitet sich aus

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) war das Dengue-Virus viele Jahrzehnte fast ausschließlich in tropischen und subtropischen Regionen zu finden, vor allem in den Städten. Doch in den letzten Jahren hat sich das Virus geografisch weiter ausgebreitet.

Brasilien kämpft gegen den wohl schwersten Dengue-Fieber-Ausbruch seiner Geschichte. Seit Jahresbeginn wurden laut Gesundheitsministerium in dem südamerikanischen Land 1,9 Millionen wahrscheinliche Infektionen mit dem gefährlichen Virus registriert.

Das Land ist schon lange als einer der Hotspots für das Dengue-Fieber bekannt – doch dieser Ausbruch sprengt alle bisherigen Dimensionen.

Soll ich mich jetzt impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission empfiehlt Impfungen nur Personen, die bereits eine Dengue-Fieber-Infektion hatten und erneut in ein Risikogebiet wie etwa Brasilien reisen. Diese wird dann von der Krankenkasse gezahlt. Für Deutschland ist eine Impfung nicht nötig.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Chinook
    Chinook
    Bundeswehr: Regierung wählt offenbar Boeing-Chinook als neuen Transporthubschrauber
    24 Apr 2022
    2
  • Teresa Stadlober
    Teresa Stadlober
    Schwedin holt WM-Gold - Verkühlung und Sturz: Stadlober geht leer aus
    26 Feb 2023
    2
  • Peter Fischer
    Peter Fischer
    Peter Fischer: Anwalt reagiert auf Drogen-Vorwürfe
    6 Feb 2023
    1