25.04.24 - Welt: Dengue-Fälle

Dengue-Fälle
Seit Anfang 2024 wurden weltweit über fünf Millionen Dengue-Fälle und über 2.000 Dengue-bedingte Todesfälle gemeldet. In Europa wurde im Jahr 2024 bislang noch keine autochthonen / nicht reiseassoziierten Dengue-Fälle beobachtet. Die meisten Dengue-Fälle wurden aus der PAHO-Region der WHO gemeldet mit Brasilien an der Spitze.
Guadeloupe und Martinique sind weiterhin mit einer Dengue-Epidemie der Stufe 4 bzw. 1 konfrontiert. Auch in Saint-Barthelemy und Saint-Martin werden weiterhin Denguefieber-Infektion beobachtet, jedoch seit Mitte März auf einem niedrigeren Niveau.
In Französisch-Guyana wurden seit Anfang 2024 über 7.000 bestätigte Dengue-Fälle gemeldet. Die wöchentliche Zahl der Dengue-Fälle zeigen jedoch nach einem Höhepunkt im Januar 2024 in den letzten Wochen einen rückläufigen Trend zeigt.
In La Réunion wurden seit Jahresbeginn 495 Dengue-Fälle gemeldet (Stand: 11. April 2024). Angesichts der jüngsten Zunahme der Dengue-Fälle auf La Réunion wurde die epidemiologische Situation als Stufe 2B eingestuft. Dies entspricht einer "verstärkten autochthonen Viruszirkulation mit dem Risiko einer Entwicklung zu einer Epidemie“.
Darüber hinaus wurden am 9. April 2024 auch zwei Dengue-Fälle aus Mayotte gemeldet. Die Verbreitung von Denguefieber wurde im März 2024 auch in der WHO-SEARO-Region und der WPRO-Region sowie in Afrika gemeldet.
Dengue-Fieber wird von der Aedes-Mücke übertragen, dem gleichen Überträger von Zika, Chikungunya und Gelbfieber.
.
.
>> Quelle: ECDC, 22.04.2024
>> weitere Informationen zu Dengue-Fieber