Heiße Themen Schließen

Scholz stärkt US-Präsident Biden den Rücken

Scholz stärkt USPräsident Biden den Rücken
Stahnsdorf (dpa) - Kanzler Scholz spricht vor seiner Reise in die USA als SPD-Bundestagsabgeordneter mit Bürgerinnen und Bürgern. Dabei stellt ihm ...

Kurz vor seiner Reise nach Washington hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) US-Präsident Joe Biden mit Blick auf die Präsidentschaftswahl im November den Rücken gestärkt. »Der amerikanische Präsident Biden ist jemand, der sich sehr auch für den Zusammenhalt der amerikanischen Demokratie eingesetzt hat - und deshalb glaube ich, dass er eine Chance hat«, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete in Stahnsdorf bei Potsdam bei einem Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern in seinem Wahlkreis. 

Ein Junge hatte sich an ihn gewandt: »Guten Abend, Herr Bundeskanzler. Meine Frage lautet, was mit Deutschlands Sicherheit passiert, wenn Trump an die Macht kommen würde.« Der frühere US-Präsident Donald Trump gilt als wahrscheinlichster Herausforderer von Biden. »Eine echt gute Frage«, sagte Scholz, schloss aber an: »Ich glaube, dass wir nicht so tun sollten, als wenn das schon feststeht.« Der Kanzler verwies auch darauf, dass Europa, die USA, Kanada und andere Demokratien gemeinsame Werte hätten. Außerdem seien die USA und Deutschland in der Nato und es gebe auch die Europäische Union. »Ein starkes Europa ist das wichtigste nationale Interesse, das wir als Deutsche gegenwärtig haben.«

Anstehende Reise in die USA

Scholz will am Freitag im Weißen Haus mit Biden über die Militärhilfe für die Ukraine, den Konflikt im Nahen Osten und den Nato-Gipfel im Sommer sprechen. In den USA haben gerade die Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl am 5. November begonnen, bei der Biden erneut antreten will.

Der Kanzler forderte mehr Engagement als Militärhilfe an die Ukraine wegen des russischen Angriffskriegs. Er verwies darauf, dass Deutschland mit rund sieben Milliarden Euro mehr als die Hälfte des europäischen Engagements trage. »Da müssen andere mehr machen«, sagte Scholz. »Wir sind nicht groß genug, um das alleine zu tun.«

Der SPD-Politiker versicherte, auch über Frieden als Ziel zu sprechen. »Wir haben uns auch um viele diplomatische Wege bemüht, etwas voranzubringen«, sagte Scholz. Er habe mehrfach mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. »Das darf nicht aufhören, dass wir über die Frage sprechen, wie kann ich einen Frieden erreichen«, sagte Scholz. Es könne aber nicht sein, dass die Ukrainer gezwungen würden zu unterschreiben, dass ihnen ein Teil ihres Landes nicht mehr gehöre. »Diplomatie heißt ja nicht, wo kann ich meine Kapitulation unterschreiben.«

© dpa-infocom, dpa:240207-99-909491/3

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Northeim
    Northeim
    Bewaffnete überfallen Bank in Northeim
    12 Jan 2022
    2
  • Beitz
    Beitz
    ARD zeigt "Das Geheimnis der Freiheit": Die wahre Geschichte von Berthold Beitz
    15 Jan 2020
    1
  • Peugeot
    Peugeot
    Live in Le Mans machen LEGO® Technic(TM) und PEUGEOT das Rennen bei der 24-Stunden Hypercar Bau-Challenge
    11 Jun 2023
    8
  • RemsMurrKreis
    Rems-Murr-Kreis
    Rems-Murr-Kreis: Protest bei Bosch gegen Pläne zum Arbeitsplatzabbau
    3 Jun 2024
    3
  • Biontech
    Biontech
    Biontech startet mit Verlust ins Geschäftsjahr
    13 Sep 2024
    48