Heiße Themen Schließen

Nachrichtenpodcast: Scholz und Biden – ein Treffen unter Druck

Nachrichtenpodcast Scholz und Biden  ein Treffen unter Druck
Olaf Scholz reist nach Washington zu Joe Biden. Sie werden über viele Probleme sprechen – auch über Donald Trump? Außerdem: Eine Wahl, überschattet von Anschlägen

An diesem Donnerstag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Washington. Während seines rund 24-stündigen Aufenthalts stehen für den Bundeskanzler eine Reihe von offiziellen Terminen auf dem Programm. Der wohl wichtigste: ein Vieraugengespräch mit US-Präsident Joe Biden am Freitag. Im Oval Office des Weißen Hauses wollen Biden und Scholz über die Lage im Nahen Osten und die Militärhilfe für die Ukraine beraten, teilte das US-Präsidialamt mit. Davor trifft sich Scholz am Donnerstagabend mit republikanischen und demokratischen US-Kongressabgeordneten. Im Kongress streiten Bidens Demokraten seit Wochen mit den Republikanern über Hilfen für die Ukraine. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht Hilfen in Höhe von 60 Milliarden Dollar vor, könnte aber noch an der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus scheitern. Zuletzt hatte Ex-Präsident Donald Trump, der sich derzeit erneut um die Präsidentschaftskandidatur bewirbt, gegen das Paket mobilisiert. Heinrich Wefing leitet das Ressort Politik bei der ZEIT und begleitet Olaf Scholz auf seiner Reise. Im Podcast analysiert er, welche Rolle eine mögliche Rückkehr Trumps ins weiße Haus bei dem Treffen mit Biden spielt. 

Pakistan wählt am Donnerstag ein neues Parlament, noch erschüttert von zwei tödlichen Anschlägen am Vortag. Einen Tag vor der Parlamentswahl sind bei Bombenanschlägen auf Wahlkampfbüros mindestens 24 Menschen getötet worden. Mehr als 25 weitere seien bei den Explosionen im Südwesten des Landes verletzt worden, teilten die örtlichen Behörden mit. In letzter Zeit kam es in Pakistan immer wieder zu Anschlägen militanter islamistischer Gruppen. Mindestens zwei Kandidaten wurden bisher getötet, mehrere andere wurden angegriffen. Um weitere Gewalt zu verhindern, sind derzeit Zehntausende Polizisten und paramilitärische Kräfte im ganzen Land im Einsatz. Sarah Kohler vom ZEIT-ONLINE-Newsdesk hat sich mit den Hintergründen der Wahl beschäftigt. Im Podcast beantwortet sie, in welchem Kontext die Wahl steht und welche Kandidaten zur Wahl stehen. 

Und sonst so? Einfach mal schreien

Moderation und Produktion: Azadê Peşmen

Redaktion: Moses Fendel

Mitarbeit: Susanne Hehr, Henrike Hartmann

Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

An diesem Donnerstag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Washington. Während seines rund 24-stündigen Aufenthalts stehen für den Bundeskanzler eine Reihe von offiziellen Terminen auf dem Programm. Der wohl wichtigste: ein Vieraugengespräch mit US-Präsident Joe Biden am Freitag. Im Oval Office des Weißen Hauses wollen Biden und Scholz über die Lage im Nahen Osten und die Militärhilfe für die Ukraine beraten, teilte das US-Präsidialamt mit. Davor trifft sich Scholz am Donnerstagabend mit republikanischen und demokratischen US-Kongressabgeordneten. Im Kongress streiten Bidens Demokraten seit Wochen mit den Republikanern über Hilfen für die Ukraine. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht Hilfen in Höhe von 60 Milliarden Dollar vor, könnte aber noch an der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus scheitern. Zuletzt hatte Ex-Präsident Donald Trump, der sich derzeit erneut um die Präsidentschaftskandidatur bewirbt, gegen das Paket mobilisiert. Heinrich Wefing leitet das Ressort Politik bei der ZEIT und begleitet Olaf Scholz auf seiner Reise. Im Podcast analysiert er, welche Rolle eine mögliche Rückkehr Trumps ins weiße Haus bei dem Treffen mit Biden spielt. 

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Lebensmittel Vorrat
    Lebensmittel Vorrat
    Coronavirus-Pandemie: Diese Lebensmittel-Vorräte sollten Sie für den Notfall zuhause haben
    25 Feb 2020
    2
  • Oktoberfest
    Oktoberfest
    Lugner, Kurz und Co.: Austro-Promis am Oktoberfest
    16 Sep 2023
    2
  • Alles was zählt
    Alles was zählt
    Hochzeits-Schock bei "Alles was zählt": Deniz sagt vorm Altar Nein zu Imani
    5 Sep 2022
    14
  • Sebastian Bezzel
    Sebastian Bezzel
    Investigativ-Film "Bis zum letzten Tropfen" bringt Weikersheim auf die große Leinwand
    12 Mär 2022
    1
  • Clueso
    Clueso
    Clueso in Erfurt: Emotionales Geständnis – "Schönste, was ich gehört habe"
    31 Dez 2023
    2