Biathlon-Ass zieht Reißleine nach völligem Zusammenbruch: „Zu fertig, um weiterzumachen“

- Startseite
- Sport
- Sport A-Z
Stand: 14.04.2024, 12:39 Uhr
Von: Sascha Mehr
DruckenTeilen
Biathlon-Ass Tilda Johansson hat angekündigt, das schwedische Frauen-Nationalteam auf unbestimmte Zeit zu verlassen. Eine mögliche Rückkehr lässt sie offen.
Östersund – Die Saison 2023/24 im Biathlon-Weltcup ist seit mehreren Wochen vorbei und die Athletinnen und Athleten befinden sich im wohlverdienten Urlaub, um sich von den Strapazen zu erholen. Bald geht aber schon wieder die Vorbereitung für nächsten Winter los, allerdings nicht für Tilda Johansson. Die Schwedin verlässt das Nationalteam auf unbestimmte Zeit.
Biathlon-Ass zieht sich vorerst aus dem Biathlon-Sport zurück
„Ich habe mich entschlossen, in der nächsten Saison nicht mehr für die Nationalmannschaft und den Verband tätig zu sein. Natürlich werde ich die Hilfe eines Trainers und all diese Dinge in Anspruch nehmen, aber ich möchte an nichts gebunden sein und ich möchte mein eigener Trainer sein und entscheiden können, was ich trainieren möchte und woran ich glaube“, sagte sie zur schwedischen Zeitung Aftonbladet.
„Es geht nicht darum, dass mit dem Nationalteam oder dem Verband etwas nicht stimmt, ich habe sehr gute Unterstützung erhalten und es ist ihnen zu verdanken, dass ich dort angekommen bin, wo ich hingekommen bin, und die Ergebnisse erzielt habe, die ich erzielt habe“, stellte Johannson aber klar.

Bereits im Januar gab Tilda Johansson bekannt, dass sie die Saison vorzeitig beendet und dem schwedischen Biathlon-Team für die restlichen Weltcups nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Eine durchaus überraschende Entscheidung zu diesem Zeitpunkt. Nun lieferte sie den Grund dafür. Beim Rennen im IBU-Cup in Martell kam es zu einem Zwischenfall: „Ich bin völlig zusammengebrochen und war so kaputt, dass ich nicht mehr weitermachen konnte“, offenbarte sie gegenüber Aftonbladet und fügte an: „Mein Rückzug war natürlich die schwerste und traurigste Entscheidung, die ich je getroffen habe, aber es war auch die naheliegendste.“
Biathlon-Hoffnung Johansson beendet nicht ihre Karriere
Ein Karriereende soll es aber nicht sein, betonte Johansson. Sie hat die WM 2025 in Lenzerheide und Olympia 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo im Blick und will zu gegebener Zeit einen Neuanfang im Biathlon starten. Den Zeitpunkt dafür ließ die Schwedin offen.
Meine news
Die 18 erfolgreichsten deutschen Wintersportler des neuen Jahrtausends

Tilda Johansson wechselte 2017 vom Langlauf zum Biathlon und feierte im Januar 2021 ihr Debüt im Weltcup, auf den Durchbruch wartet sie aber noch. Ihre größten Erfolge waren der Gesamtsieg im IBU-Cup 2022/23 und zwei Silbermedaillen bei den Biathlon-Europameisterschaften 2023 in Lenzerheide. (smr)