Berliner Philharmoniker
Europakonzert in Liepāja
Die Berliner Philharmoniker sind bekannt für ihre traditionellen Europakonzerte am 1. Mai. In diesem Jahr findet das Konzert jedoch unter besonderen Umständen statt. Aufgrund des Krieges in Odessa musste kurzfristig ein neuer Austragungsort gefunden werden. Die Wahl fiel auf die lettische Stadt Liepāja.
Die Musiker der Berliner Philharmoniker beweisen dabei viel Improvisationsgeschick. Trotz der kurzfristigen Entscheidung gelingt es ihnen, ein beeindruckendes Programm auf die Beine zu stellen. Die Zuschauer erwartet ein besonderes Konzerterlebnis, das von der Atmosphäre der lettischen Stadt geprägt ist.
Ein Konzert aus traurigem Anlass
Die Entscheidung für Liepāja als Austragungsort des Europakonzerts steht im Zusammenhang mit dem traurigen Anlass. Der Krieg in Odessa hat es unmöglich gemacht, das Konzert dort stattfinden zu lassen. Die Berliner Philharmoniker möchten mit ihrem Konzert ein Zeichen setzen und den Menschen in Odessa ihre Solidarität zeigen.
Das Europakonzert der Berliner Philharmoniker in Liepāja verspricht ein ganz besonderes Erlebnis zu werden. Die Musiker werden mit viel Improvisationsgeschick und Leidenschaft auftreten und den Zuschauern unvergessliche Momente bescheren.