Heiße Themen Schließen

Auf 135,4 Milliarden Dollar: Berkshire reduziert seine Apple-Beteiligung - n-tv.de

Auf 1354 Milliarden Dollar Berkshire reduziert seine AppleBeteiligung  
ntvde
Die Beteiligung an Apple ist für Warren Buffet offenbar nicht mehr so lukrativ. Der Investor trennt sich von 13 Prozent seiner Apple-Papiere. Die Barreserven seines Unternehmens Berkshire Hathaway steigen dagegen auf einen Rekordwert.

Auf 135,4 Milliarden Dollar Berkshire reduziert seine Apple-Beteiligung

04.05.2024, 18:41 Uhr Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Die Beteiligung an Apple ist für Warren Buffet offenbar nicht mehr so lukrativ. Der Investor trennt sich von 13 Prozent seiner Apple-Papiere. Die Barreserven seines Unternehmens Berkshire Hathaway steigen dagegen auf einen Rekordwert.

Das Firmenkonglomerat Berkshire Hathaway des Investors Warren Buffett hat seine Beteiligung an Apple im ersten Quartal erheblich reduziert. Der Wert des Anteils wurde in den veröffentlichten Geschäftszahlen per 31. März mit 135,4 Milliarden Dollar ausgewiesen. Ende 2023 wurde er noch 22 Prozent höher beziffert mit 174,3 Milliarden Dollar. Da der Apple-Aktienkurs danach im ersten Quartal des laufenden Jahres jedoch nur um elf Prozent fiel, hat sich Berkshire in besagtem Zeitraum offenbar von 13 Prozent seiner Apple-Papiere getrennt.

Berkshires Barreserven schwollen auf rekordhafte 189 Milliarden Dollar an. Zudem wies das Unternehmen dank einer florierenden Versicherungssparte einen Anstieg des Betriebsgewinns im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 11,22 Milliarden Dollar aus.

Apple
Apple 170,96

Zuletzt hat ein robustes Dienstleistungsgeschäft und der Verkaufserfolg neuer Laptop-Modelle Apple optimistisch gestimmt. Nach fünf Umsatzrückgängen in sechs Quartalen sei die Talsohle durchschritten, sagte Firmenchef Tim Cook kürzlich. Der Elektronik-Konzern setzt seine Hoffnungen dabei unter anderem auf neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz (KI), die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen sollen.

Um den gestiegenen Optimismus zu unterstreichen, kündigte Apple den Rückkauf zusätzlicher eigener Aktien im Volumen von 110 Milliarden Dollar an. Dies sei das größte Rückkaufprogramm der Firmengeschichte, sagte Analyst Thomas Monteiro vom Online-Broker Investing.com. Außerdem soll die Dividende um vier Prozent angehoben werden.

Berkshire Hathaway
Berkshire Hathaway 603.000,00

Sorgen bereitete Apple im Berichtszeitraum erneut das iPhone, das die Hälfte der Konzernerlöse beisteuert. Es muss sich gegen die verschärfte Konkurrenz von Samsung und Huawei bewähren. Apples Einnahmen aus Smartphone-Verkäufen fielen zuletzt um mehr als zehn Prozent auf 45,96 Milliarden Dollar, so stark wie zuletzt vor mehr als drei Jahren.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • David Garrett
    David Garrett
    David Garrett auf Iconic-Tour 2023: Open-Air-Konzert in Oberfranken - Star-Geiger spielt auf der Banzer Klosterwiese
    13 Mai 2024
    5
  • Raymond Smith
    Raymond Smith
    Darts-WM in London: Florian Hempel scheitert an Raymond Smith
    27 Dez 2021
    1
  • André Trulsen
    André Trulsen
    Fußball: "Schallende Ohrfeige": Trulsen drückt trotzdem die Daumen
    21 Jan 2022
    2
  • Dortmund Leipzig
    Dortmund Leipzig
    Bundesliga: RB Leipzig schießt BVB aus dem Stadion und festigt ...
    27 Apr 2024
    5
  • Hadamar
    Hadamar
    Gasleck in Hadamar geschlossen Häuser werden überprüft
    27 Feb 2024
    10
  • Chris Evert
    Chris Evert
    „Habe ein sehr angenehmes Leben geführt“: Tennis-Ikone hat Krebs!
    15 Jan 2022
    3