Heiße Themen Schließen

Ukraine-Besuch: Baerbock kündigt weitere 100 Millionen Euro für ...

UkraineBesuch Baerbock kündigt weitere 100 Millionen Euro für
Wegen einer russischen Aufklärungsdrohne hat Außenministerin Baerbock den Besuch in der südukrainischen Stadt Mykolajiw vorzeitig abgebrochen. Kurze Zeit nach der Abfahrt der Kolonne Baerbocks gab es Luftalarm in der Region Mykolajiw.

Außenministerin Annalena Baerbock hat den Besuch eines Wasserwerks in der südukrainischen Stadt Mykolajiw wegen einer russischen Aufklärungsdrohne vorzeitig abbrechen müssen. Das teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Sonntag am Rande der Reise der Grünen-Politikerin mit. Die Delegationsmitglieder waren zuvor aufgefordert worden, rasch in die gepanzerten Fahrzeuge von Baerbocks Kolonne zurückzukehren.

Hintergrund: Es wurde eine russische Aufklärungsdrohne gesichtet, die auch den Bereich des Wasserwerks überflog. Auf solche Drohnen folge in der Regel ein direkter Luftangriff, hieß es. Die Drohne folgte der Kolonne Baerbocks demnach zunächst, drehte dann aber ab. In Bewegung bleiben sei in dieser Situation die sicherste Option gewesen, hieß es weiter. Kurze Zeit nach der Abfahrt der Kolonne Baerbocks gab es tatsächlich Luftalarm in der Region Mykolajiw. Nach einer guten Viertelstunde wurde der Alarm wieder aufgehoben.

Ministerin nach Luftalarm im Schutzraum

Schon am Samstagabend musste Baerbock in der südukrainischen Hafenstadt Odessa nach einem Luftalarm einen Schutzraum aufsuchen. Der Alarm wurde um 21.48 Uhr (Ortszeit) ausgelöst, im Stadtgebiet waren Luftschutzsirenen zu hören. Etwa 20 Minuten später wurde der Alarm wieder aufgehoben. Baerbock hielt sich währenddessen nach Angaben eines dpa-Reporters gemeinsam mit Mitgliedern ihrer Delegation und anderen Gästen im Schutzraum ihres Hotels auf.

Lesen Sie auch
Ein Graffiti in Kiew zeigt einen Soldaten, der Menschen und Tiere in Donezk aus den Trümmern eines Hauses rettete und dabei ums Leben kam
Zwei Jahre Ukraine-Krieg

Aus Delegationskreisen hieß es, es habe sich um Raketenalarm gehandelt. In der Region Odessa sei anschließend eine Explosion zu hören gewesen. Unklar blieb, ob es einen Raketentreffer gab oder die ukrainische Luftabwehr das Geschoss abwehrte. Details über mögliche Schäden oder Opfer waren zunächst nicht bekannt. Bei zwei russischen Drohnenangriffen hatte es kurz vor Baerbocks Besuch insgesamt vier Tote sowie mehrere Verletzte in der Stadt Odessa gegeben.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist deine widerrufliche Einwilligung in die Übermittlung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten notwendig, da die Anbieter der eingebetteten Inhalte als Drittanbieter diese Einwilligung verlangen [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem du den Schalter auf „an“ stellst, stimmst du diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch deine Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Mehr Informationen dazu findest du hier. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Privatsphäre am Seitenende widerrufen.
Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Tilgung
    Tilgung
    Tausende Euro sparen: Geld anlegen statt Kredit tilgen
    3 Mär 2024
    2
  • Schonach im Schwarzwald
    Schonach im Schwarzwald
    Anzeige: Einkaufserlebnis in Schonach mit virtuellen Abenteuern - St. Georgen, Triberg & Umgebung
    24 Mär 2024
    1
  • Freedom Day
    Freedom Day
    Corona: „Freedom Day“ verschoben: Was das für die Pandemie-Lage in Deutschland bedeutet
    14 Mär 2022
    5
  • Bhad Bhabie
    Bhad Bhabie
    Rapperin Bhad Bhabie verdient jährlich 40 Millionen Euro mit Onlyfans
    26 Apr 2022
    1
  • James Harden
    James Harden
    NBA L.A. Clippers mit Forderung an Stars um James Harden: "Es ...
    31 Okt 2023
    6