Atherosklerose
Die Atherosklerose ist eine Erkrankung, bei der es zu Kalkablagerungen in den Gefäßwänden kommt. Diese Ablagerungen können zu Verengungen der Arterien führen und den Blutfluss beeinträchtigen. Dadurch erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine Arteriosklerose hinweisen können. Dazu gehören unter anderem Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel, Müdigkeit und ein erhöhter Blutdruck. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
Um das Risiko für eine Arterienverkalkung zu verringern, ist es wichtig, auf eine gesunde Lebensweise zu achten. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Verzicht auf Rauchen und ein gesunder Umgang mit Stress. Zudem können bestimmte Medikamente und Therapien helfen, den Blutfluss zu verbessern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.