NFL: Super Bowl Chiefs vs. Eagles heute LIVE im TV, Stream & Ticker

10.02.2025 • 04:19 Uhr
Die Philadelphia Eagles sind Champions! Im Super Bowl LIX in New Orleans hat Philly die Revanche gegen die Chiefs geschafft - und Patrick Mahomes und Co. dabei sogar gedemütigt.
Die Revanche ist geglückt! Zwei Jahre nach der Super-Bowl-Niederlage gegen die Chiefs haben die Philadelphia Eagles Patrick Mahomes und Co. besiegt - mit einer eindrucksvollen Machtdemonstration.
{ "placeholderType": "MREC" }
Am Ende stand ein deutliches 40:22 auf der Anzeigetafel, das Spiel war allerdings sogar noch deutlicher, als das Ergebnis ausdrückt. Die Eagles, bei denen Quarterback Jalen Hurts der überragende Mann der Partie war, führten zeitweise mit 31 Punkten Vorsprung.
>> Hier aktualisieren
Kansas City Chiefs 22:40 Philadelphia Eagles
+++ PHILLY GEWINNT DEN SUPER BOWL +++
Die Eagles knien ab und sind damit nun auch offiziell Super-Bowl-Champion. In der zweiten Halbzeit waren daran nie Zweifel aufgekommen. Im Caesars Superdome läuft die Philly-Hymne „Fly, Eagles Fly“.
+++ 1.56 (50) Chiefs mit nächstem Touchdown +++
Die Chiefs scoren durch einen 50-Yard-Catch von Worthy nochmal in der Garbage-Time, bei Philly spielt schließlich das B-Team. Am Ende war das Spiel aber deutlicher, als das Ergebniss.
{ "placeholderType": "MREC" }
+++ 2.52 (PHI 46) Eagles mit B-Team auf dem Feld - Meister-Dusche für Sirianni +++
Das Spiel ist zwei Minuten vor dem Ende durch, für die Eagles spielt mittlerweile das B-Team. Obwohl die Partie noch läuft, bekommt Coach Nick Sirianni an der Seitenlinie schon die Dusche mit der Gatorade-Tonne von seinem Receiver-Duo Brown & Smith.
+++ 2.54 (PHI 6) Chiefs betreiben Schadensbegrenzung +++
Touchdown Kansas City: Mahomes findet nach einem langen Drive Altstar Hopkins, danach gelingt auch die Two-Point-Conversion. Am Ausgang des Spiels wird das aber wohl nichts mehr ändern.
+++ 8.01 (KC 33) Eagles wieder mit Field Goal +++
Die nächsten Punkte für Philly, erneut per Field Goal durch Elliot. Es ist nur noch eine Frage der Höhe.
+++ 9.42 (KC 30) Es kommt knüppeldick für Mahomes +++
Fumble von Mahomes - und die Eagles holen sich den Ball. Es kommt immer schlimmer für die Kansas City Chiefs. Mahomes wurde damit zum sechsten Mal in diesem Spiel gesackt, so viel wie nie zuvor in seiner Karriere.
{ "placeholderType": "MREC" }
+++ 9.51 (31 KC) Eagles erhöhen +++
Field Goal für Philly aus 48 Yards. Die Eagles führen dadurch mit 31 Punkten Vorsprung.
+++ 11.29 (KC 27) Eagles laufen den Ball +++
Die Eagles laufen und laufen - und lassen damit die Game-Clock laufen. Die Vince Lombardi Trophy ist zum Greifen nah.
+++ ENDE 3. VIERTEL +++
+++ 0.34 (PHI 24) Chiefs scoren endlich +++
Die Chiefs-Offense ist aufgewacht. Erst gelingt Worthy ein 50-Yard-Catch - dann erzielt er einen 24-Yard-Touchdown. Die Chiefs haben kurz vor dem vierten Viertel zum ersten Mal gepunktet. Die 2-Point-Conversion misslingt allerdings.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 2.47 (KC 46) Das war die Vorentscheidung +++
Die Eagles antworten direkt im nächsten Spielzug mit einem Mega-TD! DeVonta Smith fängt einen 46-Yards-TD und sorgt für die 34:0-Führung. Das sollte endgültig die Vorentscheidung sein.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 2.47 (KC 46) Nächster Chiefs-Turnover +++
Dieses Mal ist es keine Mahomes-Interception, trotzdem übernehmen die Eagles in der Hälfte der Chiefs den Ball. Kansas City scheitert beim Ausspielen des vierten Versuchs.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 5.22 (KC 11) Eagles erhöhen per Field Goal +++
Die Eagles schaffen es zwar nicht in die Endzone, erhöhen allerdings durch Kicker Jake Elliot per Field Goal aus 28 Yards auf 27:0. Die Chiefs brauchen inzwischen vier Touchdowns, um das Spiel zu drehen.
{ "placeholderType": "MREC" }
+++ 5.49 (KC 7) Vorentscheidung von Philly? +++
Die Eagles sind von der Chiefs-Defense einfach nicht zu stoppen. Hurts steht nach mehreren Läufen inzwischen selbst bei 55 Rushing Yards, Barkley hat fast ebenso viele auf dem Konto. Philly klopft nach einem Lauf-lastigem Drive schon wieder an die Chiefs-Endzone.
+++ 12.09 (KC 45): Chiefs weiter schwach +++
Im dritten Viertel läuft es für die Chiefs-Offense weiterhin katastrophal. Von der eigenen 45-Yard-Line erfolgt der nächste Punt. Die Chiefs bleiben ohne Punkte - und die Eagles können ihren Vorsprung ausbauen.
+++ HALBZEIT +++
Die Eagles laufen den Ball in die Halbzeit. Wenn das Spiel nochmal eng werden soll, muss sich in Durchgang zwei aus Sicht der Chiefs einiges ändern. Die Offense von Kansas City ist noch überhaupt nicht im Spiel. Mahomes brachte nur sechs seiner 14 Pass-Versuche für 33 Yards an den Mann, warf dazu zwei Interceptions, die beide zu Eagles-Touchdowns führten. Über den Lauf (drei Versuche) läuft es für die Chiefs genauso schlecht, lediglich drei Yards stehen dort zu Buche.
+++ 0.34 (KC 29) Bitterer Drop von Hopkins +++
Jetzt wird Mahomes auch von seinen Teamkollegen im Stich gelassen. Sein Receiver Hopkins lässt bei 3rd and 11 völlig freistehend einen Ball an der Mittellinie fallen. Doppelt bitter, weil ein Catch nicht nur ein First Down bedeutet hätte, sondern womöglich sogar einen Touchdown. Hopkins hatte freie Bahn in Richtung Endzone.
+++ 1.40 (KC 12) Touchdown Eagles - es wird immer deutlicher +++
Es steht 24:0 für die Eagles. Wer hätte das für möglich gehalten? Nach der Mahomes-Interception bleiben die Eagles eiskalt und erhöhen durch einen Touchdown-Catch von WR Brown über 12 Yards.
+++ 1.49 (KC 6) Nächste Interception von Mahomes +++
Was ist hier los? Mahomes wirft die nächste Interception, direkt in die Arme von Eagles-Linebacker Zack Baun. Die Eagles starten ihren Drive von der 14-Yard-Linie der Chiefs.
+++ 1.56 (KC 49) Eagles punten - Chance für Chiefs +++
Die Eagles geben den Ball kurz vor der Halbzeit nochmal her. Mahomes bekommt den Ball.
+++ 2.08 (PHI 44) Erhöht Philly vor der Halbzeit ? +++
Bei einem gescheiterten Pass bei 2nd and 26 kassiert die Chiefs-Defense eine ärgerliche Flagge, die zu einem automatischen 1st Down für die Eagles führt. Ärgerlich, fast hatten die Chiefs den Stopp geschafft.
+++ 4.57 (KC 24) Chiefs müssen wieder punten +++
Keine Besserung in Sicht bei den Chiefs. Die Offensive um Mahomes, Hopkins und Kelce ist noch überhaupt nicht im Spiel. Seit dem ersten Drive gelang kein First Down mehr, jetzt wird erneut zu den Eagles gepuntet.
+++ 7.03 (KC 24) Pick Six Mahomes - was ist hier los? +++
Mahomes wird zunächst in zwei aufeinanderfolgenden Spielzügen gesackt - und trifft dann eine folgenschwere Fehlentscheidung. Er rollt rechts aus der Pocket und wirft bei 3rd and 16 über die Mitte - zu Eagles-CB Cooper DeJean, der das Leder abfängt und zurück in die Endzone trägt. Die Eagles führen jetzt mit 17:0 - die Chiefs stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Ach ja, DeJean hat heute übrigens Geburtstag - und sein Geschenk offenbar eben erhalten.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 11.30 (KC 31) Chiefs schwach - Eagles erhöhen +++
Nachdem die Chiefs-Offensive zum dritten Mal punten musste, sind die Eagles wieder am Ball - und marschieren schon wieder übers Feld. Nach einem 22-Yards-Catch von Brown hat QB Hurts bereits über 100 Passing Yards auf dem Konto. Zum zweiten Touchdown kommt es allerdings erstmal nicht, Philly erhöht per Field Goal aus 48 Yards auf 10:0.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 14.10 (KC 34) Hurts wirft Interception +++
Hurts bekommt über die Mitte mächtig Druck von der D-Line der Chiefs und wirft den Ball lang - direkt zu den Chiefs. Safety Bryan Cook fängt das Spielgerät ab und bringt die Chiefs wieder in Ballbesitz. Bitterer Turnover für Philly, die das Spiel eigentlich unter Kontrolle hatten.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ Ende 1. Viertel (KC 34) Eagles marschieren +++
Erst fangen Smith und Dotson Bälle über knapp zusammengerechnet 25 Yards, dann kommt auch noch RB Barkley ins Spiel, genau wie sein Backup Gainwell. Die Eagles marschieren übers Feld und sind schon wieder in der Hälfte der Chiefs.
+++ 4.44 (KC 35) Chiefs scheitern schon wieder +++
Der nächste Punt für die Chiefs. Mahomes und Co. tun sich bislang sehr schwer gegen die Defense der Eagles, die jetzt wieder mit ihrer Offense aufs Feld kommen.
+++ 6.15 - Touchdown für Philly +++
Nicht einer der beiden Star-Receiver (Brown, Smith), sondern Jahan Dotson bringt die Eagles mit einem Catch über 27 Yards an die Goalline. Dann kommt, was kommen muss: der Tush Push - Touchdown für Philly! Die Eagles geben bisher den Ton an.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 6.53 (KC 28) Flagge verlängert Eagles-Drive +++
Nach der fragwürdigen Entscheidung gegen die Eagles werden nun die Chiefs bestraft. Bei einem gescheiterten 3. Versuch fliegt eine Flagge wegen unnötiger Härte der Chiefs. Die Eagles sind mittlerweile an der 28-Yard-Line.
+++ 8.20 (KC 44) Big Play für Philly +++
Big Play der Eagles. Hurts findet seinen TE völlig freistehend über die Mitte für knapp 20 Yards. Die Läufe von Barkley sind bis dato allerdings noch nicht effektiv.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 9.52 (KC 24) Chiefs müssen punten +++
Nach einem First Down durch Smith-Schuster scheitern die Chiefs schließlich. Beim 3. Versuch scrambled Mahomes, wirft sogar beinahe eine Interception. Die Eagles bekommen den Ball.
+++ 11.21 (PHI 40) Erster Aufreger! Flagge beendet Eagles-Drive +++
Bei 4th and 2 findet Hurts A.J. Brown für ein Big-Play, doch der Spielzug zählt wegen einer Flagge nicht. Die Schiedsrichter wollen einen Push-Off gesehen haben - folglich puntet Philly. Als „fragwürdig“ bezeichnet RTL-Experte und Ex-Patriots-Profi Sebastian Vollmer die Entscheidung der Schiedsrichter.
+++ 13.20 (PHI 45) Eagles starten gut +++
Barkley erläuft im ersten Spielzug knapp vier Yards, dann findet Eagles-QB Hurts nach einem Scramble seinen Receiver Smith. First Down.
+++ Es geht los +++
Chiefs-Kicker Butker kickt den Ball über das Spielfeld hinweg. Die Eagles beginnen also an der eigenen 30-Yard-Linie.
+++ Alles ist angerichtet +++
Alles ist angerichtet, jetzt kann die Partie nach kurzer Verspätung endlich losgehen.
+++ Chiefs gewinnen Coin-Toss +++
Die Chiefs haben den Coin-Toss gewonnen und entschieden, dass die Eagles den Ball nach dem Kickoff erhalten. Beim Coin-Toss wurde außerdem den 14 Opfern des Terror-Anschlags in New Orleans gedacht. Ein Amok-Fahrer hatte die Stadt am Neujahrstag schwer erschüttert.
+++ Fünf Minuten bis Kickoff +++
Jetzt wird’s gleich heiß. In fünf Minuten geht’s los, davor gibt es noch eine kleine Musikeinlage - und anschließend die amerikanische Nationalhymne. Gesungen wird die Hymne von Musiker und fünffachem Grammy-Preisträger Jon Batiste. In gewohnter Manier brüllen die Chiefs-Fan in den Zuschauerrängen am Ende lautstark.
+++ Chiefs werden ausgebuht +++
Beim Einlaufen in den Caesars Superdome werden die Chiefs von den Zuschauern lautstark ausgebuht. Zum ersten Mal in diesen Playoffs haben Mahomes und Co. damit kein Heimspiel, wenn es man sich an den Fans auf den Zuschauerrängen orientiert.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ Hurts mit emotionaler Ansprache +++
Eagles-QB Jalen Hurts ist auf jeden Fall heiß auf das Endspiel. „Wir haben es das ganze Jahr geschafft. Lasst uns jetzt nicht aufhören. Ein Spielzug nach dem anderen“, heizt er seinen Teammates vor Spielbeginn ein. In 15 Minuten geht’s los.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ 30 Minuten bis Kickoff - Swift eingetroffen +++
Langsam aber sicher rückt der Start immer näher. Auch Musik-Ikone Taylor Swift, Freundin von Chiefs-Superstar Travis Kelce, ist eingetroffen und sagt „Hallo“.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ Trump, Messi und Brady sind am Start +++
Während sich die Spieler der beiden Teams auf dem Rasen aufwärmen, trudelt langsam auch die Prominenz auf den Zuschauerrängen ein. Neben NFL-Ikone Tom Brady und US-Präsident Donald Trump ist auch Lionel Messi am Start und will sich das Endspiel nicht entgehen lassen. Brady fungiert bei der US-Übertragung übrigens als TV-Experte.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN
+++ Herzlich willkommen +++
Herzlich willkommen zum SPORT1-Liveticker vom Super Bowl LIX. Los geht’s in knapp 90 Minuten um 0.30 Uhr, bis dahin gibt es hier im Artikel alles rund um das Spektakel in New Orleans.
Super Bowl LIX: So verfolgen Sie das NFL-Endspiel Chiefs vs. Eagles LIVE im TV, Stream, Ticker
- TV: RTL
- Livestream: RTL.de, DAZN
- Liveticker: SPORT1.de und in der SPORT1 App
Super Bowl: Revanche für die Eagles oder Historie der Chiefs?
Im 57. Super Bowl hatten die Chiefs um Quarterback Patrick Mahomes die Eagles geschlagen, nach einem weiteren Triumph im Vorjahr soll sich für den Titelverteidiger bei Nummer 59 der Kreis schließen. Sollte Kansas City als erstes Team zum dritten Mal nacheinander das „Big Game“ gewinnen, würden die Duelle mit Philadelphia den Start- und Schlusspunkt markieren.
Ein solcher Hattrick war nicht einmal den über zwei Jahrzehnte dominierenden New England Patriots um Legende Tom Brady gelungen. Auch diesmal richten sich die Blicke eines Multimillionenpublikums auf das größte Einzelsportereignis der Welt. Um die 100.000 Fans werden in der Stadt erwartet, das Highlight erhielt von der Homeland Security beim Special Event Assessment Rating (SEAR) die höchste Stufe (Level 1), nachdem am Neujahrstag ein Amokfahrer im French Quarter in eine Menschenmenge gerast war. Dass sich nun auch noch Donald Trump angekündigt hat, macht die Arbeit für die Sicherheitskräfte nicht einfacher.
Duell der NFL-Megastars Mahomes und Barkley
Auf dem Spielfeld dürfte es spannend zugehen, das Duell ist recht offen, Kansas City hat bei den Buchmachern knapp die Nase vorn. „Wir wollen einfach rausgehen und das Spiel gewinnen“, sagte Mahomes. Es gehe nicht nur darum, die Eagles zu schlagen, sondern auch „alle anderen“.
Im Blickpunkt steht bei den Chiefs neben Mahomes auch Tight End Travis Kelce, bei den Eagles wird es sehr auf Quarterback Jalen Hurts und Running Back Saquon Barkley ankommen, die ihre Gegner regelmäßig mit starkem Laufspiel in Schwierigkeiten bringen. Philadelphia überrannte die Washington Commanders im Halbfinale regelrecht.
Halbzeitshow mit Rapper Kendrick Lamar
Aber es geht am besonderen Abend natürlich nicht nur Football. Trump-Gegnerin Taylor Swift wird wieder viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, der Popstar unterstützt Lebenspartner Kelce aus einer Loge und ist erneut nicht Star der Halbzeitshow. Diese Rolle bekommt Rapper Kendrick Lamar, Post Malone tritt bei der Tailgate Party vor der Arena auf.
Die TV-Werbung ist diesmal teuer wie nie. Der US-Sender Fox kassiert wohl Rekordeinnahmen, Medienberichten zufolge liegen die Preise für 30-sekündige Spots in Spielunterbrechungen bei bis zu acht Millionen Dollar. Eine Steigerung um eine Million Dollar im Vergleich zu 2024.
mit Sport-Informations-Dienst (SID)