Heiße Themen Schließen

Erstaunlicher Nebeneffekt: Studie zeigt, welchen überraschenden Vorteil Viagra mit sich bringt

Erstaunlicher Nebeneffekt Studie zeigt welchen überraschenden Vorteil 
Viagra mit sich bringt
Die kleine blaue Pille Viagra dürfte zu den berühmtesten Medikamenten zählen. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass mit der Einnahme ein Krankheitsrisiko sinkt.
16.12.2024 06:12

|  Von:  Redaktion CHIP

FOCUS ONLINE Logo

Der folgende Inhalt wird veröffentlicht von Focus online*

Wundertablette Viagra: Studie deckt erstaunlichen Nebeneffekt der blauen Pille aufWundertablette Viagra: Studie deckt erstaunlichen Nebeneffekt der blauen Pille auf

Wundertablette Viagra: Studie deckt erstaunlichen Nebeneffekt der blauen Pille auf

Christophe Gateau/dpa

Die kleine blaue Pille Viagra dürfte zu den berühmtesten Medikamenten zählen. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass mit der Einnahme ein Krankheitsrisiko sinkt.

Eine neue Analyse, deren Ergebnisse in der Fachzeitschrift "Neurology" veröffentlicht wurden, zeigt, dass Medikamente gegen Erektionsprobleme möglicherweise das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung verringern können. Forscher vom University College London haben die Daten von etwa 270.000 Männern untersucht, die im Durchschnitt 59 Jahre alt waren und bei denen kürzlich eine erektile Dysfunktion diagnostiziert wurde.

Von diesen nahmen 55 Prozent Medikamente ein, während die anderen 45 Prozent keine Medikamente einnahmen. Die Teilnehmer wurden über einen Zeitraum von fünf Jahren beobachtet. Zu Beginn der Studie hatten keine der Teilnehmer Gedächtnisprobleme.

Im Verlauf der Studie entwickelten 749 Personen, die Medikamente einnahmen, Alzheimer (8,1 Fälle pro 10.000 Personenjahre), während 370 Personen, die keine Medikamente einnahmen, Alzheimer entwickelten (9,7 Fälle pro 10.000 Personenjahre). Personenjahre repräsentieren sowohl die Anzahl der Studienteilnehmer als auch die Zeit, die jeder Teilnehmer in der Studie verbracht hat.

Alzheimer-Risiko sinkt um 18 Prozent

Die Forscher stellten fest, dass Personen, die Medikamente zur Behandlung von Erektionsstörungen einnahmen, ein um 18 Prozent geringeres Risiko hatten, an Alzheimer zu erkranken, im Vergleich zu Personen, die keine Medikamente einnahmen. Dieser Zusammenhang war besonders stark bei denjenigen, die im Untersuchungszeitraum die meisten Rezepte erhalten hatten.

Die Forscher berücksichtigten andere Faktoren wie Alter, Raucherstatus und Alkoholkonsum, um sicherzustellen, dass diese das Ergebnis nicht beeinflussten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Studie keinen Beweis dafür liefert, dass die Medikamente tatsächlich das Risiko für Alzheimer verringern. Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen und mehr über den potenziellen Nutzen und die Mechanismen dieser Medikamente zu erfahren. Dennoch sind die Ergebnisse vielversprechend und rechtfertigen weitere Untersuchungen.

Potenz-Mittel gegen Alzheimer: Das sagen Experten

Die Ergebnisse sind ermutigend, da die Entwicklung neuer Alzheimer-Medikamente sehr komplex und kostspielig ist. Leah Mursaleen, Forschungsleiterin bei Alzheimer's Research UK, erklärt, dass es Jahre dauern kann, solche Medikamente zu entwickeln. Die Möglichkeit, bereits zugelassene Medikamente für andere Krankheiten wiederzuverwenden, könnte den Fortschritt beschleunigen und neue Wege zur Vorbeugung oder Behandlung von demenzverursachenden Krankheiten eröffnen. Es sei jedoch zu beachten, dass die Studie noch keinen eindeutigen kausalen Zusammenhang belege.

Tara Spires-Jones, Präsidentin der British Neuroscience Association, äußerte sich ebenfalls positiv zu den Ergebnissen. Sie sagt, die Studie sei gut durchgeführt worden und die Autoren seien angemessen vorsichtig bei der Interpretation der Daten. Obwohl die Daten nicht eindeutig beweisen, dass die Medikamente das Alzheimer-Risiko senken, liefern sie gute Beweise dafür, dass weitere Untersuchungen zu dieser Art von Medikamenten sinnvoll sind.

In 12 Schritten Alzheimer vorbeugen

Es gibt zwölf Risikofaktoren, die jeder beachten kann, um Alzheimer vorzubeugen. Diese Tipps stammen aus der Broschüre "Alzheimer vorbeugen - Gesund leben, gesund altern". Alzheimer ist die am häufigsten auftretende Form von Demenz.

  1. Es ist wichtig, sich ausreichend zu bewegen - mindestens 2,5 Stunden pro Woche. Was gut für das Herz ist, ist auch gut für das Gehirn.
  2. Halten Sie Ihr Gehirn geistig fit, indem Sie Neues lernen, auch im Alter. Das kann das Erlernen eines Musikinstruments, einer Sprache oder die Nutzung eines Computers beinhalten.
  3. Eine gesunde Ernährung nach dem Vorbild der mediterranen Küche ist empfehlenswert. Essen Sie viel Obst, Gemüse, Olivenöl und Nüsse. Rotes Fleisch sollte durch Fisch ersetzt werden.
  4. Soziale Kontakte sind wichtig. Aktivitäten in der Gruppe oder zu zweit fordern das Gehirn. Verabreden Sie sich zum Sport, Musizieren, Kartenspielen oder Kochen.
  5. Übergewicht sollte reduziert werden. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dabei hilfreich.
  6. Sorgen Sie für ausreichenden und guten Schlaf, damit das Gehirn Schadstoffe abbauen und sich erholen kann.
  7. Rauchen ist auch für das Gehirn schädlich. Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören.
  8. Vermeiden Sie Kopfverletzungen, indem Sie im Alltag und beim Sport auf Ihren Kopf achten. Tragen Sie beispielsweise einen Fahrradhelm.
  9. Lassen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck überprüfen. Bei Bluthochdruck sollte eine Behandlung erfolgen.
  10. Behalten Sie Ihren Blutzuckerspiegel im Blick. Bei anhaltend hohem Blutzucker sollten Sie in Absprache mit Ihrem Arzt aktiv werden.
  11. Achten Sie auf Ihre psychische Gesundheit. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum antriebslos oder niedergeschlagen sind, suchen Sie Ihren Arzt auf, um die Ursache abzuklären. Eine Depression sollte nicht unbehandelt bleiben.
  12. Nehmen Sie Schwerhörigkeit ernst. Bei nachlassendem Hörvermögen kann eine Hörhilfe helfen.

Dieser Beitrag erschien zuerst bei unseren Kollegen von focus.de

Verwandte Themen und Artikel

Mehr Beiträge aus diesem Bereich

Die beliebtesten CHIP-News

CHIP Praxistipps

Die besten Shopping-Gutscheine

Nachrichtenarchiv
  • Toomaj Salehi
    Toomaj Salehi
    Nach Kritik am Regime: Iranischer Rapper Toomaj Salehi zum Tode ...
    24 Apr 2024
    2
  • Kathryn Kates
    Kathryn Kates
    Kathryn Kates ist tot: „Orange is the New Black“-Schauspielerin an Krebs gestorben
    27 Jan 2022
    2
  • Hart aber fair AfD
    Hart aber fair AfD
    Wie Louis Klamroth der AfD Paroli bietet: Zahl schlägt Moral – bei ...
    6 Feb 2024
    4
  • Medigene
    Medigene
    Medigene erweitert Patentportfolio in Japan um iM-TCR-Technologie zur Kontrolle der TCR-T-Sicherheit und ...
    4 Mär 2024
    3
  • Australien Regen
    Australien Regen
    Lebensgefährliche Springfluten: Buschfeuer und heftiger Regen halten Australien im Griff
    18 Jan 2020
    1
  • AGRAVIS Raiffeisen
    AGRAVIS Raiffeisen
    OTS: AGRAVIS Raiffeisen AG / Agravis plant Beteiligung an Nordic Seed Germany ...
    13 Mai 2022
    1
Die beliebtesten Nachrichten der Woche