Heiße Themen Schließen

Mercedes-Benz erweitert digitales Bezahlen

MercedesBenz erweitert digitales Bezahlen
Mercedes-Benz führt eine neue digitale Bezahlfunktion für Service-Rechnungen ein. Kunden profitieren von mehr Zahlungsmethoden, darunter flexible Ratenzahlung. Händler sparen Zeit durch automatisierte Prozesse. Einführung in Europa läuft.

Mercedes-Benz führt eine neue digitale Bezahlfunktion für Service-Rechnungen ein und treibt damit die Digitalisierung im After-Sales-Bereich weiter voran. Kunden können künftig aus einer Vielzahl von Zahlungsmethoden wählen, darunter auch eine flexible Ratenzahlung mit schneller Kreditprüfung – ohne komplizierte Vertragsprozesse. Nach erfolgreicher Erprobung in Deutschland wird das System nun schrittweise in weiteren europäischen Ländern wie Italien, Spanien und Österreich eingeführt, mit weiteren Märkten in Planung.

Komfortable und transparente Zahlungsabwicklung

Für die Umsetzung der neuen digitalen Bezahlfunktion arbeitet Mercedes-Benz mit der Aufinity Group (bezahl.de) zusammen, einem auf die Automatisierung von Bezahlprozessen spezialisierten FinTech-Unternehmen. Die Lösung ist direkt in das bestehende Mercedes-Benz-Kommunikationstool integriert. Dies ermöglicht eine nahtlose und transparente Zahlungsabwicklung, da Kunden Zahlungsaufforderungen, Erinnerungen und Bestätigungen direkt von Mercedes-Benz erhalten. Zudem können sie über das System Rückfragen stellen oder direkt mit den teilnehmenden Händlern in Kontakt treten, was das Vertrauen in den digitalen Zahlungsprozess erhöht.

Vorteile für Händler

Auch für Mercedes-Benz-Händler bringt die Digitalisierung der Zahlungsprozesse zahlreiche Vorteile. Durch die direkte Integration in die bestehende IT-Infrastruktur können Zahlungsvorgänge lückenlos nachverfolgt werden. Die automatisierte Buchhaltung reduziert den manuellen Aufwand und spart pro Transaktion bis zu 20 Minuten, wodurch mehr Zeit für die Kundenbetreuung bleibt. Darüber hinaus wird es möglich, innovative Serviceangebote wie den Mobile Service – bei dem Fahrzeuge direkt beim Kunden vor Ort gewartet werden – digital abzurechnen.

Über die Aufinity Group / bezahl.de

Die in Köln ansässige Aufinity Group betreibt unter der Marke bezahl.de digitale Zahlungslösungen für die Automobilbranche. Ihr Ziel ist es, Zahlungsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen, wodurch schnellere Liquidität und volle Transparenz für alle Beteiligten gewährleistet werden. Neben digitalen Ratenzahlungen bietet das Unternehmen auch Maßnahmen zur Geldwäscheprävention an. Die Mission der Aufinity Group ist es, einen neuen Standard für das Zahlungsmanagement in der europäischen Automobilbranche zu setzen.

Mit der neuen digitalen Bezahlfunktion vereinfacht Mercedes-Benz den Zahlungsprozess für Kunden und Händler gleichermaßen und setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung des After-Sales-Geschäfts.

Ähnliche Nachrichten
Nachrichtenarchiv
  • Advanzia Bank
    Advanzia Bank
    Mastercard und Advanzia: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger
    10 Jul 2024
    2
  • Lloyd Austin
    Lloyd Austin
    Wirbel in Washington - Pentagon-Chef hielt Spitalsaufenthalt geheim | krone.at
    9 Jan 2024
    1
  • Logan Williams
    Logan Williams
    Logan Williams gestorben - Serien-Star stirbt mit 16 Jahren: Teenager spielte Superheld | Stars
    4 Apr 2020
    1
  • Fake
    Fake
    Fake-Bewertungen: Mit diesen zehn Tricks erkennt man sie
    13 Mai 2022
    2
  • Witcher 4
    Witcher 4
    The Witcher 4: Das Medaillon aus dem Teaser und was es mit Ciri zu tun hat
    22 Mär 2022
    6
  • Vaginale Atrophie
    Vaginale Atrophie
    Steigende Nachfrage nach globalen postmenopausalen vaginalen Atrophie Drogen Markt wichtige Akteure ...
    19 Dez 2021
    1